- Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - R.Deutsch, 18.05.2002, 11:26
- Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 15:05
- Re:@ Wal - statt einer Antwort mal eine Zusammenfassung - R.Deutsch, 18.05.2002, 18:22
- Tut mir leid, das sehe ich anders - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:46
- Relative Staatsverschuldung im internationalen Vergleich - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:51
- Re: Relative Staatsverschuldung im internationalen Vergleich - Toplevel, 18.05.2002, 23:43
- Relative Staatsverschuldung im internationalen Vergleich - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:51
- Re: oder alle werten um die Wette ab, wie 1930 ff. - War das nicht anders? - chiquito, 18.05.2002, 22:31
- Re: oder alle werten..ab, wie 1930 ff. - War das nicht anders? ** Grübel - Herbi, dem Bremser, 18.05.2002, 23:18
- Re: ** Grübel - Ich bin Historiker und Gesellschaftswissenschaftler... - chiquito, 19.05.2002, 06:09
- Re: Ich bin Historiker @ Gesell.wissensch. ** Danke, habe ausgegrübelt ;-) (owT) - Herbi, dem Bremser, 20.05.2002, 22:04
- Re: ** Grübel - Ich bin Historiker und Gesellschaftswissenschaftler... - chiquito, 19.05.2002, 06:09
- Re: oder alle werten..ab, wie 1930 ff. - War das nicht anders? ** Grübel - Herbi, dem Bremser, 18.05.2002, 23:18
- Mal angenommen... - Tofir, 18.05.2002, 22:45
- ....mit der Begründung - Tofir, 18.05.2002, 22:51
- Tut mir leid, das sehe ich anders - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:46
- Re:@ Wal - statt einer Antwort mal eine Zusammenfassung - R.Deutsch, 18.05.2002, 18:22
- Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - Toplevel, 18.05.2002, 23:34
- Re:@ Toplevel Abwertungswettlauf gegen Gold - R.Deutsch, 19.05.2002, 09:28
- Re:@ Toplevel Abwertungswettlauf gegen Gold - Diogenes, 19.05.2002, 10:54
- Re:@ Toplevel Abwertungswettlauf gegen Gold - R.Deutsch, 19.05.2002, 09:28
- Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 15:05
Re:@ Wal - statt einer Antwort mal eine Zusammenfassung
Drei mal bitte war einmal zuviel:-). Deshalb übersetze ich nicht (ist doch etwas mühsam) sondern fasse zusammen.
Amerika lässt sich Jahr für Jahr für etwa 400 Milliarden Dollar Sachen vom Rest der Welt liefern, ohne zu bezahlen (Gegenleistung zu erbringen). Man lässt einfach anschreiben und stellt Dollarschuldscheine aus. Etwa 2.700 Milliarden stehen schon auf der Tafel. Nun entsteht das Problem, wie kommt Amerika von dieser Schuld wieder runter. Das ginge nur indem Amerika an den Rest der Welt leistet, also Sachen liefert, wie Autos, Flugzeuge, Kaugummi etc. und das ginge nur, wenn das Zeug sehr billig ist und deshalb müsste der Dollar abwerten, damit das Amizeug billig wird.
Nun will aber der Rest der Welt nicht aufhören, selber Autos, Flugzeuge und Kaugummi zu produzieren, weil man sonst Ärger mit den Arbeitlosen bekommt. Also gibt es zwei Möglichkeiten: entweder man einigt sich, dass die Amis abwerten und arbeiten dürfen und wir Urlaub machen und Amiwaren genießen müssen, oder alle werten um die Wette ab, wie 1930 ff.
Für Gold würde das bedeuten, dass es im ersten Fall nur in Dollar steigt, in Euro, Yen etc. nicht, im zweiten Fall, dass es in allen Währungen steigt. Wie genau im Einzelnen kann man nicht sagen.
Auf alle Fälle wird es für die Amis eine neue Erfahrung sein, für alles, was sie verbrauchen auch arbeiten zu müssen. Ein gewisses Problem könnte sein, dass die Amis in ihrer Not anfangen Sachen portofrei zu liefern, die gar niemand bestellt hat, also Bomben, Raketen und so Zeug.
Ich hoffe, dass ich den Inhalt einigermaßen getroffen habe.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: