- Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - R.Deutsch, 18.05.2002, 11:26
- Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 15:05
- Re:@ Wal - statt einer Antwort mal eine Zusammenfassung - R.Deutsch, 18.05.2002, 18:22
- Tut mir leid, das sehe ich anders - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:46
- Relative Staatsverschuldung im internationalen Vergleich - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:51
- Re: Relative Staatsverschuldung im internationalen Vergleich - Toplevel, 18.05.2002, 23:43
- Relative Staatsverschuldung im internationalen Vergleich - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:51
- Re: oder alle werten um die Wette ab, wie 1930 ff. - War das nicht anders? - chiquito, 18.05.2002, 22:31
- Re: oder alle werten..ab, wie 1930 ff. - War das nicht anders? ** Grübel - Herbi, dem Bremser, 18.05.2002, 23:18
- Re: ** Grübel - Ich bin Historiker und Gesellschaftswissenschaftler... - chiquito, 19.05.2002, 06:09
- Re: Ich bin Historiker @ Gesell.wissensch. ** Danke, habe ausgegrübelt ;-) (owT) - Herbi, dem Bremser, 20.05.2002, 22:04
- Re: ** Grübel - Ich bin Historiker und Gesellschaftswissenschaftler... - chiquito, 19.05.2002, 06:09
- Re: oder alle werten..ab, wie 1930 ff. - War das nicht anders? ** Grübel - Herbi, dem Bremser, 18.05.2002, 23:18
- Mal angenommen... - Tofir, 18.05.2002, 22:45
- ....mit der Begründung - Tofir, 18.05.2002, 22:51
- Tut mir leid, das sehe ich anders - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 19:46
- Re:@ Wal - statt einer Antwort mal eine Zusammenfassung - R.Deutsch, 18.05.2002, 18:22
- Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - Toplevel, 18.05.2002, 23:34
- Re:@ Toplevel Abwertungswettlauf gegen Gold - R.Deutsch, 19.05.2002, 09:28
- Re:@ Toplevel Abwertungswettlauf gegen Gold - Diogenes, 19.05.2002, 10:54
- Re:@ Toplevel Abwertungswettlauf gegen Gold - R.Deutsch, 19.05.2002, 09:28
- Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 15:05
Re: Der kommende Abwertungswettlauf gegen Gold
Danke für den Text, er deckt sich mit meinem Szenario. Bitte stelle den link zum Originaltext noch rein.
Wir haben (vereinfacht) drei Anlageklassen: 1. Dollar, 2. Nicht-Dollar, 3. Gold (und Silber).
These 1: Dollar ist überbewertet. Er MUSS abwerten, damit das Handelsbilanzdefizit bei einer sinkenden Neigung der Ausländer zu Kapitalexporten in die USA finanzierbar bleibt. Er muß deshalb relativ zu Nicht-Dollar abwerten. Kein Weg führt daran vorbei!
These 2: Bei einer Abwertung des US-$ kommt es zum J-curve-Effekt, d. h. durch die Abwertung steigt(!) das Handelsbilanzdefizit vorübergehend sogar um so schneller. Eine beschleunigte Abwertung ist wahrscheinlich.
These 3: In der Anfangsphase bleibt der Goldpreis in Nicht-
Dollar ausgedrückt kaum verändert oder steigt nur leicht (heutige Situation).
These 4. Nicht-Dollar wird versuchen, eine als zu stark empfundene Abwertung des Dollars zu verhindern (Zinssenkung, expansive Geldpolitik usw.). Aber das wird nicht gelingen.
These 5. Optimale Anlagestrategie (Toplevel-Strategie): Vorerst Gold- und Silberminen halten. Sobald Gold in Nicht-Dollar deutlich steigt, in physisches Gold tauschen, Goldminen verkaufen.
These 6. Der Zusammenhang zum Krieg ist offensichtlich. Er dient dazu, einen Schleier über die realwirtschaftlichen Zusammenhänge zu legen. Aber uns täuschen sie nicht - oder?
These 7. Irgendwann kommt sogar der Zeitpunkt, sich vom Gold zu trennen und die Ernte einzufahren. Den Goldbesitzern gehört dann die Welt.
These 8. Was wir wissen, wissen auch die Machtzentren der USA. Man sollte seinen Gegner nicht unterschätzen. Man muß sich darauf einstellen, daß noch so mancher Trick aus dem Hut gezaubert wird (Goldverbot u. ä.).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: