- @R.Deutsch: Mich würde mal interessieren (weil für mich deine Meinung zählt).., - chiquito, 18.05.2002, 13:44
- Warum bissige Hunde wecken? ;-) R.D. hat sich mehrmals zu Marx geäußert... - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 15:11
- Re: Mir geht es nicht darum, dass R.D. sich zu Marx äußert, vielmehr möchte ich - chiquito, 18.05.2002, 15:42
- Re: @Chiquito mit einer bissigen Bemerkung zu Karlchen Marx - R.Deutsch, 18.05.2002, 16:35
- Re: Danke für die Antwort, Reinhard! (owT) - chiquito, 18.05.2002, 18:04
- Hyperinflation wird vorrausgesagt?? Was sagt denn dottore zu der oben von - Josef, 18.05.2002, 18:08
- Re: Hyperinflation wird vorrausgesagt?? Was sagt denn dottore zu der oben von - JüKü, 18.05.2002, 20:38
- Meine Rübe, meine rübe - Diogenes, 18.05.2002, 20:40
- @Diogenes: Danke fuer deine Erklaerungen. Gut finde ich die Erlaeuterung - Josef, 18.05.2002, 21:04
- Re: Hyperinflation wird vorrausgesagt?? Was sagt denn dottore zu der oben von - Boyplunger, 18.05.2002, 23:50
- Re: Hyperinflation wird vorrausgesagt?? Was sagt denn dottore zu der oben von - Diogenes, 19.05.2002, 10:50
- Warum bissige Hunde wecken? ;-) R.D. hat sich mehrmals zu Marx geäußert... - Wal Buchenberg, 18.05.2002, 15:11
Re: Hyperinflation wird vorrausgesagt?? Was sagt denn dottore zu der oben von
Hi!
Ich bin zwar kein „Großkopferter“ habe aber zum Thema Geld so meine eigene Meinung gebildet. lt. dem „Mainstream“ in diesem Forum ist das derzeitige Geld ein umlauffähig gemachter Schuldtitel. Das ist mit Sicherheit richtig, wird aber meiner Meinung nach dem Geld nicht voll gerecht. Ich erlaube mir an dieser Stelle ein Zitat von G.F. Knapp:
„Das Geld ist ein Geschöpf der Rechtsordnung (!), es ist im Laufe der Geschichte in den verschiedensten Formen aufgetreten. Eine Theorie des Geldes kann nur rechtsgeschichtlich (!) sein.“
(die Ausrufezeichen von mir)
Das Zitat von Knapp wie ich es verstehe:
Der Staat hat das Recht (oder nimmt sich das Recht heraus) einen Gegenstand zum „Gesetzlichen Zahlungsmittel“ zu erheben. Er hat die Rechtsmittel ( oder von mir aus auch die Gewaltmittel) die Nachfrage nach dem „Gesetzlichen Zahlungsmittel“ zu wecken, indem er Zwangsabgaben (Steuern, Solidarversicherungsbeiträge) in „Gesetzlichen Zahlungsmitteln“ erzwingt.
Ein einfaches Beispiel:
Ein Bauer, der 100 Schweine großgefüttert hat, kann seine Steuerschulden nicht damit begleichen, indem er 30 Schweine beim örtlichem Finanzamt abliefert. Er ist gezwungen, diese Schweine auf dem Markt gegen„Gesetzlichen Zahlungsmittel“ zu verkaufen, um dann die auf dem Markt erworbenen „Gesetzlichen Zahlungsmittel“ zur Begleichung der Steuerschuld beim Finanzamt einzureichen.
Dieses Beispiel ist nicht etwa „herbeigesponnen“. Ich bitte an dieser Stelle das Problem des „Geldwerten Vorteils“ zu beachten. Einige besonders sozial eingestellte Arbeitgeber gewähren ihren Arbeitnehmern über den Lohn hinaus besondere Vergünstigungen (verbilligte Mieten in werkseigenen Wohnungen) die Arbeitnehmer müssen auf diesem, nicht in gesetzlichen Zahlungsmitteln bezahltem Lohn, Zwangsabgaben in gesetzlichen Zahlungsmitteln leisten.
Die besondere Brisanz ergibt sich daraus, dass der Staat auf das derzeit geltende Zahlungsmittel keinen direkten Zugriff hat. ( Trennung zwischen Staat und Notenbank)
Natürlich nimmt sich der Staat das Recht heraus, hin und wieder neue „Gesetzliche Zahlungsmittel“ einzuführen. Wenn man allein die deutsche Währungsgeschichte der letzten Hundert Jahre berücksichtigt, dann hatten wir die Reichsmark, die Rentenmark, dann wieder die Reichsmark dann die DM, dazu die DDR Mark in Dunkeldeutschland( daran kann ich mich besonders gut erinnern, denn ich komme aus Mecklenburg ) und dann den Euro. Ich denke, wir wissen alle, dass der Euro nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet. Irgendwann wird etwas anderes zum „Gesetzlichem Zahlungsmittel“ also zu dem, was etwas gilt (Geld) erhoben werden.
Jeder, der Geld lediglich als ein Problem von Kreditausweitung/Kontraktion begreift und die Macht/Gewaltfrage des Staates vernachlässigt, springt meiner Meinung nach zu kurz
Gruß b.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: