- Schweizer Etikettenschwindel - Rumpelstilzchen, 19.05.2002, 12:38
- Re: Schweizer Etikettenschwindel - almoehi, 20.05.2002, 11:52
Schweizer Etikettenschwindel
Lt. Spiegel (Heft 20, S.130) plant die Schweiz auf der Expo in Biel als neues Wahrzeichen einen Pavillon der Schweizer Notenbank in Form eines Goldbarrens aufzubauen.
Zunächst war ich doch etwas verwirrt, da ich doch gemeint habe endlich zu verstehen, das Notenbanken keinen sinnlosen Ballast, kein barbarisches Relikt und keine gelbe Kacke benötigen und sich nur allzu gerne von dem nur Lagerkosten kostenden Schwermetall trennen wollen. Schliesslich schöpft die Schweizer Notenbank das Washington Agreement derzeit im Alleingang aus und verkauft täglich ca 1 Tonne Gold.
Und dann ein Goldbarren als Wahrzeichen?
Es muss an der sprichwörtlichen Schweizer Langsamkeit liegen, dass sie noch nicht begriffen haben, dass der symbolträchtig dargestellte Goldbarren mit hoher Wahrscheinlichkeit schon lange eingeschmolzen und im Form kleiner Kettchen die Fußknöchel freundlicher Inderinnen schmückt.
Fairerweise sollte daher als Wahrzeichen ein Pavillon in Form eines Hustenbonbons gewählt werden.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: