- Auszug aus dem Privateer... - Boyplunger, 19.05.2002, 12:17
- Re: Auszug aus dem Privateer... - Reinhard, 19.05.2002, 13:24
- Re:... und ab wann reicht dem Steuerzahler die Verschuldung? (owT) - Theo Stuss, 19.05.2002, 16:35
- Re:... und ab wann reicht dem Steuerzahler die Verschuldung? (owT) - Reinhard, 19.05.2002, 16:49
- Re:... Das hatte ich nicht gemeint! - Theo Stuss, 19.05.2002, 18:19
- Re:... und ab wann reicht dem Steuerzahler die Verschuldung? (owT) - Reinhard, 19.05.2002, 16:49
- Re: Auszug aus dem Privateer... - Diogenes, 19.05.2002, 16:52
- Re: Auszug aus dem Privateer... - Tempranillo, 19.05.2002, 17:43
- Re: Auszug aus dem Privateer... / Staatsbankrotte - JüKü, 19.05.2002, 17:53
- http://www.eic-ag.com/eng/weltwirtschaft.htm -- Gruß und schönen Sonntag noch - marsch, 19.05.2002, 18:51
- Re: http://www.eic-ag.com/eng/weltwirtschaft.htm - / Super, das war´s! Danke (owT) - JÜKÜ, 19.05.2002, 18:54
- http://www.eic-ag.com/eng/weltwirtschaft.htm -- Gruß und schönen Sonntag noch - marsch, 19.05.2002, 18:51
- Re: Auszug aus dem Privateer... / Staatsbankrotte - JüKü, 19.05.2002, 17:53
- Re: Auszug aus dem Privateer... - Tempranillo, 19.05.2002, 17:43
- Re:... und ab wann reicht dem Steuerzahler die Verschuldung? (owT) - Theo Stuss, 19.05.2002, 16:35
- Re: Hab mal ein bischen gebuddelt: hier der Quelltext mit O'Neill Zitat - kingsolomon, 19.05.2002, 20:09
- Re: Auszug aus dem Privateer... - Reinhard, 19.05.2002, 13:24
Re:... und ab wann reicht dem Steuerzahler die Verschuldung? (owT)
Dem Steuerzahler reicht die Verschuldung schon lange, aber sieh mal,
was kann der Bürger in dieser Situation tun.
Beispiel Bundesrepublik - die Wahl steht an, die Kassen sind leer. Im Grunde ist es doch angesichts der Verschuldungsgrenzen für den Bürger egal wen er wählt (Du kannst mich steinigen), denn keine der Parteien ist in Zukunft handlungsfähig. Die Versprechen der SPD kannst Du genauso in der Pfeife rauchen wie die der CDU. Die Parteien sind handlungsunfähig - es ist kein Geld da.
Er könnte höchstens eine Partei wählen, die ihm einen harten Sparkurs verspricht. Aber die ist nicht in Sicht.
Also geht es weiter wie gehabt, hohe Steuern und wenig öffentliche Güter.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: