- Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - Baldur der Ketzer, 19.05.2002, 18:31
- Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - Reinhard, 19.05.2002, 19:02
- Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - Baldur der Ketzer, 19.05.2002, 19:17
- Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - Kasi, 19.05.2002, 19:20
- wie könnte eine echte Reform aussehen? - Baldur der Ketzer, 19.05.2002, 19:35
- Re: wie könnte eine echte Reform aussehen? - JeFra, 19.05.2002, 22:26
- Re: wie könnte eine echte Reform aussehen? - Kasi, 19.05.2002, 23:23
- wie könnte eine echte Reform aussehen? - Baldur der Ketzer, 19.05.2002, 19:35
- Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - JeFra, 19.05.2002, 21:18
- Re: Unterschied zwischen Hochsteuerstaaten und Kleinstaaten - Baldur der Ketzer, 20.05.2002, 18:30
- Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - wasil, 19.05.2002, 22:08
- Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land - Reinhard, 19.05.2002, 19:02
Re: Unkenrufe, Katastrophenwillies, Elfenbeintürme und kein Ruhgg durchs Land
Lieber Reinhard,
---wenngleich zB. die Franzosen noch stärker besteuert und bevormundet werden wie die Deutschen.
das mag ja sein, die DDR war auch noch ein kleines Stückchen restriktiver, aber warum immer nach schlechteren Beispielen orientieren? Warum nicht positive Beispiele heranziehen?
>Was fehlt sind Lösungskonzepte und die sind theoretisch leicht zu finden.
>Das Problem der Staatsverschuldung ist eine Überbeanspruchung durch seine Bürger. So wäre ein weiteres Ausufern der Neuverschuldung zu verhinden, indem man z.B die Renten linear absenkt bei gleichbleibender Höhe der Einzahlungen und die Überschüsse zur Schuldentilgung und verzinslich angelegter Fondbildung verwendet.
Nein, es ist keinesfalls eine Überbeanspruchung durch die Bürger - wo denn auch?
Es ist eine Überbeanspruchung durch die herrschende Politikerkaste, die einfach die Ausgaben beschließen, was für die Bürger angeblich gut sein soll, incl. Subventionen usw.
Schau Dir mal die Ausgabe-Bereiche an und überlege Dir, wer von diesen soweit selber profitiert, daß er als Bürger dies beanspruchen würde.
Es ist die Verschwendung der Kameralistik, es ist das Bedarfsdeckungsprinzip, das uns ins Elend gezogen hat.....
Und soweit es die Renten betrifft, so wäre es zwar ein Stück mehr Ehrlichkeit, zu sagen, Leute, Renteneinzahler, eure Kohle ist futsch, ihr habt gar keinen Anspruch eingekauft, Pustekuchen, der Generationenvertrag ist nix anderes als fauler mieser Zauber, aber selbst das würde niemand glauben...
>Weißt Du, fast jeder Bürger schimpft, aber im Grunde ist keiner bereit einen prsönlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Systems zu leisten.
Ich nehme schon Kanister mit, um nicht in der BRD tanken zu müssen, damit man dort keine Steuer mehr von mir kriegt - soweit zum Thema -Aufrechterhaltung DIESES Systems-
Im übrigen frage ich mich, womit ein Durchschnittsverdiener denn noch mehr beitrag leisten soll, als er eh schon zwangsweise tun muß...
>Die Politik müsste den Mut haben, dem Bürger einmal eine ehrliche Rechnung aufzumachen um ihm vor allem auch für die Zukunft zu zeigen, was er überhaupt erwarten könnte.
Richtig, Regierungserklärung, schonungslose Bankrotterklärung, Insolvenzverwaltung. DANN wären auch Einschnitte durchsetzbar, aber es fehlt doch allen der Mut, auf die desolate Ausgangslage hinzuweisen.
>Aber davor haben alle Angst und nicht nur die Politiker.
Die Bürger haben Angst vor der Wahrheit, weil es Fragen stellt und Antworten vermissen läßt, und die Politiker haben Angst um ihren Hals....
>Deshalb geht es munter weiter bis zur nächsten Staatsreform, nur daß diese nicht so schnell kommen wird wie hier in diesem Forum oft behauptet wird.
>Ich rechne noch mit mindestens 10 Jahren, bis es wirklich eng wird.
Da gebe ich Dir leider absolut Recht, man sieht ja in Rußland, wie weit es runtergehen kann, ohne, daß es chlöpft.
Deswegen kann man nur für sich selber die Weichen stellen.
Ebenfalls herzliche Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: