- Nochmal ebay: Habt Ihr schon einmal Schnäppchen gemacht? - spieler, 20.05.2002, 09:20
- Ebay - Sascha, 20.05.2002, 09:40
- Re: Nochmal ebay: Habt Ihr schon einmal Schnäppchen gemacht? - JÜKÜ, 20.05.2002, 10:02
- Re: Nochmal ebay: Habt Ihr schon einmal Schnäppchen gemacht? - SchlauFuchs, 20.05.2002, 11:39
- Hallo Spieler! - Turon, 20.05.2002, 11:49
Ebay
Hallo!
Ich bin wieder da. Nachher werden dann auch gleich die Marktzusammenfassungen folgen die ich gerade aufbereite. Leider bin ich derzeit unter massivem Zeitdruck. 1. Da meine Eltern in Urlaub sind (Haushalt). 2. Da ich Praxissemester habe und z.T. Überstunden schiebe. 3. weil ich eh im Rückstand bin und 4. im Büro meines Vaters noch Arbeit und Erldigungen habe und 5. waren noch diverse Geburtstage wo ich schon seit langem zugesagt hatte.
Zur Ebay-Frage kann ich folgendes hinzufügen da ich mich sehr oft bzw. mein Vater in Ebay aufhalte und wir schon bei jeweils mehr als 100 Auktionen VERKAUFT als auch schon GEKAUFT haben.
Ich habe schon gesehen wie Leute für ein Standard-HGB oder BGB 20 DM geboten haben von nem Taschenbuchverlag. Das Buch kostet NEU (mit Versand) die Hälfte bei buecher.de und die Auflage die die Leute dort ersteigerten war schon drei bis vier Auflagen hinter der neuesten.
Dann habe ich schon gesehen wie manche einen Anzug von Boss kaufen für 100 Euro und genau den gleichen Anzug eine Woche später für 180 Euro losschlugen. Und das dauernd!
Dann gibt es in Ebay haufenweise"Kleinkramtrader". Das sind Leute die scheinbar auf Flohmärkte fahren und für 20 Euro nen ganzen Karton alter Mathebücher kaufen und das dauerhaft und jeden Tag 50 bis 100 Artikel mit dem ebay-Programm Mr. Lister einstellen. Die Sache ist auch ganz einfach: Auf dem Flohmarkt BILLIGST und möglichst tonnenweise Zeug einkaufen und es aufbereiten. Schmackhaft machen. Beschreiben, gute Photos mit einstellen. Es sind zwar pro Artikel im Schnitt nur rund 2 bis 5 euro Gewinn aber man rechne das mal auf den Tag hoch. Viel Arbeit! Viel Gewinn! Die Sache funktioniert ganz einfach. Manche haben hier schon ein echtes Gewerbe aufgebaut wenn man bedenkt das Einkünfte über 1000 DM (wieviel Euro es sind weiß ich jetzt gerade nicht) als"sonstige Einkünfte" im Sinne des EStG natürlich versteuert werden müßten da sie als"Spekulationsgewinne" zählen wenn zwischen Kauf und Verkauf nicht mindestens 1 Jahr liegt (bei Immobilien sind es übrigens zehn Jahre was die Spekulationsfrist angeht).
Bei Ebay ist mir eines aufgefallen. Die Preise kommen z.T. mehr oder weniger willkürlich zustande. So kann der gleiche Artikel mal für 30 Euro über die"Theke" gehen als auch für 45 Euro. Meines Erachtens hängt das stark davon ab wie lange die Auktion läuft und wann sie stattfindet. So sollte man Fußballbücherauktionen nicht gerade dann auslaufen lassen wenn Samstags nachmittags die Bundesliga spielt. Genauso ist es schlecht wenn eine Auktion morgens um 05:30 Uhr endet. Feiertage und die Abendstunden sind im allgemeinen relativ gut für AuktionsENDtermine. Die sehr seltsame Preisfindung bei ebay hat auch damit zu tun, daß es sich wohl oder übel um einen doch relativ unvollkommenen Markt handelt. Die Leute die dort kaufen haben oft keine totale Marktübersicht (siehe Beispiel HGB, BGB wie weiter oben erwähnt). Es wird auf Artikel geboten die man u.U. billiger haben könnte aber durch Beschreibung und Bilder schmackhaft gemacht werden. Viele Ebayer kaufen Artikel wie z.B. Bücher die ohne Bild fast immer sehr niedrig im Preis bleiben ein und verkaufen sie wieder MIT Bild. Da werden dann ganze Ladungen von Büchern mit der Digitalkamera photographiert und eingestellt.
Was jedoch auffällt ist das die wirklich zu findenden Schnäppchen weniger werden. Woran das liegt weiß ich nicht. Vielleicht hat es sich herumgesprochen das man bei ebay durchaus auch tolle Schnäppchen machen kann weil z.B. jemand einen wunderbaren Artikel zur falschen Zeit auslaufen läßt oder weil jemand den Artikel in ne falsche Kategorie eingestellt hat. Das kommt hin und wieder bei Newbies vor.
Auch Bieterstrategien sind z.B. bei manchen sehr ausgefeilt. So ist der m.E. einfachste Weg wenn man einen Artikel haben will sich genau zu überlegen was ZAHLE ich maximal, d.h. wieviel bin ich bereit zu zahlen und dieses Gebot behalte ich einfach IM KOPF und gebe es nicht schon Stunden oder Tage vor Auktionsende ein. 30 Sekunden vor Schluß wird das Gebot erst in die Tasten gehauen.
Mehrere Vorteile ergeben sich daraus.
1. Andere können nur noch sehr schwer REagieren
2. Das Gebot wird vorher nicht schon hochgeboten und ich bekomme es möglichst billig. Außerdem wird durch vorherige Gebote die Auktion nicht auch interessant für andere. Oftmals - so ist mir aufgefallen - bieten manche NUR deswegen mit weil schon ein anderer vorher geboten hat und sie dessen Gebot als Hinweis sehen das der Artikel sein Geld wert ist.
Über Ebay, Bieterstrategien, Verkaufsstrategien und den Markt könnte man mittlerweile glaube ich bald schon ein Buch schreiben. *g*
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: