- SAUEREI: Barrick übernimmt Gold Fields??? - Hirscherl, 20.05.2002, 10:45
- Das wäre es in der Tat - Diogenes, 20.05.2002, 12:08
- Re: Gerüchte - Hirscherl, 20.05.2002, 14:35
- Ich sehe sehr wohl einen Sinn darin - Turon, 20.05.2002, 14:53
- Re: Ich sehe sehr wohl einen Sinn darin - Diogenes, 20.05.2002, 17:04
- Barrick hat das allerdings letzthin dementiert und... - Tofir, 20.05.2002, 17:31
- Re: Barrick hat das allerdings letzthin dementiert und... - Emerald, 20.05.2002, 18:21
- Das wäre es in der Tat - Diogenes, 20.05.2002, 12:08
Re: Ich sehe sehr wohl einen Sinn darin
Hi Turon,
>wenn große gehedgte Minen mittelgroße ungehedgte Minen übernehmen.
>Nicht nur makroökonomisch, sondern auch auf betriebswirtschaftlicher Ebene.
Diese Vorteile sehe ich nicht. Barrick ja, die kämen vielleicht aus der Schlinge, aber Goldfields, die hätten nichts davon.
>Wer absichert, und es eine Fehlkalkulation wird, wird gegenüber ungedgten
>Minen ganz stark verlieren.
Unter Umständen winkt sogar die Pleite. Stell dir vor du hättest Gold auf Jahre hinaus zu $ 340 vorwärtsverkauft und die Kaufkraft dieser Dollares schmiert ab. Dann reichen alleine die Kostensteigerungen um Barrick zu ruinieren. Das Hedgebook gar nicht berücksichtigt.
>Wenn Durban bei Gold 400 auf 100 steht, kann er alleine Mittels Übernahmegerüchten bereits den Goldmarkt aufmischen.
>Ich tippe daher darauf, daß zu weiteren Werdegang eben massive Übernahmeversuche
>gegenüber ungehdgten Minen erfolgen werden - zu Not auch staatlich unterstützt.
Das dürfte nur schwer gehen, weil das Marketcap der ungehedgten stark steigen wird, während die Aktien der großen Hedger bestenfalls auf der Stelle treten. Wer da wen übernimmt ist die Frage.
Wer würde seine guten Aktein gegen schlechte tauschen wollen? Da macht kein Goldbug mit. Meine GFI's in Barrick umtauschen, meine Drooys in Placer Dome, NIEMALS!
>Wenn Hedger nämlich ungehedgte Minen aufkaufen, läßt sich der Goldpreis erneut drücken.
Worauf man mit Verkauf der Aktien und mit Kauf von physischem Gold reagieren wird. Der Staat kann mich mal.
>Werden aber die ungehedgten Minen immer teurer, so ist es ebenfalls
>wahrscheinlich, daß USA die Kontrolle über Goldpreis verliert.
Das Spiel ist nie und nimmer zu gewinnen. Man könnte zwar die ungehedgten aufkaufen und deren Produktion auch noch vorwärtsverkaufen. Man hätte dann zwar etwas Zeit gewonnen, aber jede Überlebenschanche entgültig verspielt. Die nachfolgende Explosion wäre enorm, physiches Gold wäre König.
>-------------------------------------------------------------------------------
>Schlußendlich wenn also Barrick auf Gold Fields schielt, nehmen die Hintermänner von Barrick wohl in Kauf, daß die Übernahme erst einmal niedriges Weltmarktgoldpreis bedeuten kann - und wenn Barrick aufgrund dieser Übernahme
>in arge Schwierigkeiten gerät, wird wieder Niemand über das Gold einen Liedchen singen wollen.
Anglo hat sich bereits bei Normandy die Zähne ausgebissen. Und das Gerücht, das Anglo GFI übernehmen will, ist bereits uralt. Wenn Anglo das wirklich wollte, dann haben sie jeenfalls bisher kein grünes Licht gekriegt.
>-------------------------------------------------------------------------------
>Immerhin:
>Die unter 200 Dollar pro Goldunze wäre nur so realisierbar.
>Deswegen tippe ich auf Folgendes. Wenn die Südafrikaner nicht zustimmen,
>wird man von dort weder Gold, noch Diamanten und auch kein Erdöl kaufen.
Glaube ich nicht, die brauchen doch jede Unze bitter notwendig. Die Preise würden durch die Decke gehen.
Auf alle Fälle heißt es wachsam bleiben.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: