- Frage an R.Deutsch? - x Thomas, 20.05.2002, 17:54
- Re: Frage an R.Deutsch? - R.Deutsch, 20.05.2002, 19:07
- Re: Frage an R.Deutsch? - x Thomas, 20.05.2002, 20:32
- Re: Frage an R.Deutsch? - R.Deutsch, 20.05.2002, 19:07
Frage an R.Deutsch?
Sehr geehrter Herr R. Deutsch?
Muss es unbedingt physisches Metall sein?
- Ich habe meinen Goldminenfonds gegen ein Goldzertifikat getauscht. - Die Goldminen haben sich, meiner Meinung nach, etwas zu doll vom Goldpreis gelöst.
Solange es ein noch funktionierendes Bankensystem gibt, dĂĽrfte es doch kein Unterschied machen, ob ich nun Gold, oder ein Goldzertifikat habe?
Und hier noch eine Frage, zu einem möglichen Szenario.
1. Dollar wertet gegen über anderen Währung und natürlich dem Euro ab.
2. Der Markt bemerkt, dass der Euro auch"nichts taugt", bzw keine echte Alternative ist. Ergo wird eben gegen Sachwerte abgewertet bzw. Gold.
3. Da aber die Wirtschaft inzwischen weiter ins stocken geraten sein dürfte, müssten auch Aktien zunächst billiger werden. Auch Immobilienpreise dürften zunächst leiden. Schliesslich ist die so oft beschworne"Liquidität" plötzlich weg.
4. Gold steigt, aber auch Goldzertifikate, notieren in Papiergeld gerechnet, sehr hoch.
5. Entscheidend ist dann, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um wieder von physischen Gold bzw. von Papiergold in Aktien zu wechseln?
Was halten sie von diesem Szenario?
Im voraus vielen Dank
Mit freundlichem Gruss
x Thomas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: