- Schöne Bescherung! - Emerald, 20.05.2002, 18:13
- natürlich ist das erst der Anfang - Toby0909, 20.05.2002, 18:46
- Re: natürlich ist das erst der Anfang - JÜKÜ, 20.05.2002, 18:50
- vielleicht sollte ich mich nicht immer so plakativ ausdrücken..... - Toby0909, 20.05.2002, 19:03
- Re: natürlich ist das erst der Anfang? oder nochmal Pause? - Ecki1, 20.05.2002, 19:37
- Re: natürlich ist das erst der Anfang - JÜKÜ, 20.05.2002, 18:50
- natürlich ist das erst der Anfang - Toby0909, 20.05.2002, 18:46
natürlich ist das erst der Anfang
Ich höre vermehrt, hier im Forum, bei Bekannten, bei Kunden usw..... daß wir doch schon am Ende der Gold-Hausse stehen müssten - nach DEN Anstiegen.
Das ist natürlich absoluter Unsinn.
Man nehme mal die Vergangenheit und gucke sich Manien, die nicht in einer Hausse stattfanden - da fällt mir der Markt für japanische Nebenmärkte von 1998 - 2000 ein in junger Vergangenheit - im SCHNITT machte man da über 400 % mit Fonds (bei Goldfunds fehlt da noch einiges) - oder man guckt sich die mehr oder weniger starken Ralleys im US-Markt in den 60 - 70ern an (war weder Bullen, noch bärmarkt - nominal zumindest nicht) und wenn wir aber eine echte Hausse bekommen sollten im Gold, dann sieht das ganz anders aus.
Wo stand der Dow Jones nachdem er schon über 8 Jahre Hausse hinter sich hatte in 1990? Und wieviele Prozent machte er danach noch?
Also wegen so ein paar Prozentlein müssen wir uns keinen Kopf machen.
So einen Fehler habe ich ein paar mal bei den Internetaktien gemacht. Ich kaufte hier in 96-99 diverseste Firmen wie Yahoo, Amazon einige richtig kleine usw.. und dann hat man mal ein paar hundert Prozent und schnell geht man aus Angst raus, daß wieder alles zusammenbricht. Das ganze machte ich zwischen 96 - 99 sehr oft. Das Ergebnis: NUR EINMAL HABE ICH ES GESCHAFFT BEI AMAZON 50 % GÜNSTIGER WIEDER REIN ZU KOMMEN - alle anderen Versuche haben entweder die Gebühren nicht gebracht oder waren tatsächlich teurer und waren die Arbeit und Nerven nicht Wert. Hätte ich einfach meine Aktien durchgehend behalten, hätte ich wohl viel mehr verdient und wäre meiner Frührente ein ganzes Stück näher.
--> Also lieber nachkaufen, statt verkaufen.
Toby
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: