- Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Black Elk, 25.04.2000, 20:53
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Schlangenfuchs, 25.04.2000, 21:11
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - NickLeeson, 26.04.2000, 00:39
- NEIN! - JüKü, 26.04.2000, 00:54
- Re: NEIN! - Black Elk, 26.04.2000, 10:33
- Nervensäge - Bart, 26.04.2000, 12:16
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Bart, 26.04.2000, 09:18
- NEIN! - JüKü, 26.04.2000, 00:54
- Re: Devisen - Schlangenfuchs, 26.04.2000, 07:25
- Sollte eigentlich eins runter als Antwort für Nick Leeson oT - Schlangenfuchs, 26.04.2000, 07:40
- Interessantzer Link, der ganz unten - JüKü, 26.04.2000, 12:55
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - NickLeeson, 26.04.2000, 00:39
- Schwache Währung = schwache Regierung - JüKü, 25.04.2000, 23:37
- Re: Schwache Währung = schwache Regierung - Frank, 26.04.2000, 08:20
- Flexibilität - Bart, 26.04.2000, 08:48
- Re: Schwache Währung = schwache Regierung - Frank, 26.04.2000, 08:20
- Ja - Bart, 26.04.2000, 08:57
- Inflation - Bart, 26.04.2000, 09:07
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Schlangenfuchs, 25.04.2000, 21:11
Ist ein schwacher EURO wirklich positiv?
Die EZB gerät in Dilemma zwischen binnenwirtschaftlicher Ankurbelung und Verteidigung der Währung. Eine zu restriktive Geldpolitik bremst die Wirtschaft.
Ein schwacher Euro bedeutet auch höhere Inflation. Importe verteuern sich(Ã-l,Rohstoffe, Vorprodukte, Kaffee, Lebensmittel, usw.). Der Euro ist noch einmal endgültig eingeführt, da schwindet das Vertrauen in die Währung (s. Umfragen). Haben die Leute auf der Straße Recht oder die Nationalökonomen mit ihren theoretischen Ansätzen? Schwacher Euro ist gut für die Exportindustrie ist das häufigste Argument. Längerfristig nutzt eine schwacher Euro aber niemandem! Arbeitsplätze haben sehr wenig mit dem Euro zu tun, sondern mehr mit Produktivität,Innovation und Flexibilität.
Auch die Bedeutung des Außenwertes einer Währung herunterzuspielen (heute auf n-tv Norbert Walter) halte ich für eine Schrebergärtnermentalität. Wir leben nicht isoliert in dieser Welt (und meinen Urlaub verbringe ich auch nicht an der Ostsee). Europa ist nicht autark, wir sind auf Importe angewiesen und importieren damit Inflation, d.h. fast alles wird teurer.
Wenn eine schwache Währung soviele Vorteile hat, warum wird dann der Rohölhandel in USD abgerechnet? Warum legen denn die Reichen dieser Welt ihre Ersparnisse im Dollarraum an und nicht in Schwachwährungsländern? Wissen die Leute etwa nicht was sie tun...
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: