- Berlin geht die Luft aus - marsch, 21.05.2002, 20:08
- Man löst das Problem am besten einfach so: - Turon, 21.05.2002, 20:27
- Re: Länderfinanzausgleich als nächstes - auf jeden Fall wird der Steuerzahler - kingsolomon, 21.05.2002, 20:39
- nun, wer Milliarden in die marode Bankgesellschaft.. mkT - igelei, 21.05.2002, 20:50
- Aber wer traegt dann die Verluste der Bankgesellschaft? Wir alle?? - Josef, 21.05.2002, 21:54
- Wieso? Wenn man mal einen Blick auf die Entwicklung wirft: Schmidtbank, BkmU..mT - igelei, 21.05.2002, 22:24
- Re: Bankenpleiting ** Pfui, das fänd ich richtig un so zial, aber ächt! - Herbi, dem Bremser, 21.05.2002, 22:57
- Wieso? Wenn man mal einen Blick auf die Entwicklung wirft: Schmidtbank, BkmU..mT - igelei, 21.05.2002, 22:24
- Aber wer traegt dann die Verluste der Bankgesellschaft? Wir alle?? - Josef, 21.05.2002, 21:54
Wieso? Wenn man mal einen Blick auf die Entwicklung wirft: Schmidtbank, BkmU..mT
... DelbrĂĽck, Gontard Metall...
wird auf EntenVau und in den Medien ja aufällig unaufällig gehändelt, aber es ist kein Zufall, sondern eine folgerichtige Entwicklung. Da ist eine kleine Bankenkrise schon in vollem Gange und keiner will es merken. Wenn eine Bank"Mist baut", also Kreditrisiken falsch einschätzt bzw. wie bei der Bankgesellschaft Berlin solche Risiken noch vertuscht und im Grunde doch durch Tricks aus den Bilanzen verschwinden lässt, sollte halt Pleite gehen und aus. Dann trägt es der Einlagensicherungsfonds, so er dafür zuständig ist (also nicht bei der BkmU) und NICHT der Steuerzahler.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: