- @Emerald - Welwitschia, 22.05.2002, 10:22
- Re: @Emerald - Emerald, 22.05.2002, 11:00
- Kennt jemand die Wertpapier-Kennummer von südafr. Staatsanleihen??? - peter72, 22.05.2002, 12:11
- Re: südafr. Staatsanleihen siehe: www.sbroker.de hat 1a Infosystem hierüber (owT) - André, 22.05.2002, 13:52
- Re: @Emerald - Welwitschia, 22.05.2002, 17:22
- Kennt jemand die Wertpapier-Kennummer von südafr. Staatsanleihen??? - peter72, 22.05.2002, 12:11
- Re: @Emerald - Emerald, 22.05.2002, 11:00
Re: @Emerald
ich weiss vieles nicht, aber ich denke für Dich in Namibia, solltest Du folgende
Komponenten in Erwägung ziehen, und dann handeln:
1. die beste Werthaltigkeit wird in den kommenden Jahren das Gold sein.
2. als SuperGewinner im Währungs-Auf-und-Abwertungs-Szenario wird der Swissie
als Sieger hervorgehen. Die Notenbank kann sich da wenden und kehren wie sie
will, die Nachfrage diktiert den Preis.
3. Südafrika gehört zu den allerbesten Emerging-Markets der Welt, noch vor Russ-
land, was die Währung anbelangt. Der Rand ist für mich die Gold-Währung.
4. Zinsdifferenzen: Der Swissie bezahlt p.a. 1,55 % der Rand 11.80 % auf Fest-
geld-Konto
5. In Südafrika würde ich das Geld in physisches Gold investieren, was vermut-
lich auch in Windhoek möglich sein sollte. Ich kenne die Kosten, Prozedere
und Formalitäten dort nicht.
6. Die Wahl der Bank ist in Zukunft wichtiger als die Währung, weil jetzt auch
grössere Institute bei Gross-Pleiten und Derivat-Katastrophen vermutlich
schlaflose Nächte und Tage erleben könnten.
Und nun meine besten Grüsse nach Windhoek und Umgebung.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: