- beteiligung an windenergie-parks - ingobert, 22.05.2002, 13:18
- achte ganz genau auf den Prospekt und den Initiator - Toby0909, 22.05.2002, 13:36
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Hirscherl, 22.05.2002, 14:00
- Re: Ã-ko-Invest - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 14:14
- Re: Ã-ko-Invest - Diogenes, 22.05.2002, 14:25
- Re: Natur Aktien Index - Hirscherl, 22.05.2002, 14:30
- Auf die Praxis kommt es an... - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 15:32
- Re: Ã-ko-Invest - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 14:14
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Campo, 22.05.2002, 14:39
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Henning, 22.05.2002, 14:56
- Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 15:13
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 15:36
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 16:42
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 20:16
- Nachtrag: Energiebilanz WKA - Henning, 22.05.2002, 20:41
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 22:21
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 00:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 10:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 11:32
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 20:38
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 23:39
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 20:38
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 11:32
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 10:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 00:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 20:16
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 16:42
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Hirscherl, 22.05.2002, 15:49
- Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen - Turon, 22.05.2002, 16:46
- Re: Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen - SchlauFuchs, 22.05.2002, 17:20
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - mguder, 22.05.2002, 17:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 20:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 15:36
- Re: Beteiligung an WEA-Parks ** Info, bevor du dein Geld in den Wind bringst - Herbi, dem Bremser, 23.05.2002, 17:49
Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen.
Henning hat darauf ja schon geantwortet, daher nur Folgendes:
Argument 2) ist nicht richtig. Zitat aus www.wind-energie.de:
"Mit einer Windkraft-Anlage lässt sich während der 20jährigen Nutzungszeit rund 30 bis 82 mal soviel Energie gewinnen wie für ihre Herstellung, Nutzung und Entsorgung verbraucht wird. Bei konventionellen Kraftwerken beträgt dieser »Erntefaktor« nur 0,3 bis 0,4, da während des Betriebs ständig Energie in Form von Rohstoffen zugeführt werden muss. An einem guten Standort kann eine Windturbine schon in knapp zwei Monaten die für Herstellung, Betrieb und Entsorgung verbrauchte Energie wieder erzeugen."
Quellen:
* Hagedorn/Ilmberger: Kumulierter Energieverbrauch für die Herstellung von Windkraftanlagen, Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München 1991.
* Hinsch/Schetelich: Auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften?, in: DEWI-Magazin Nr 7, Wilhelmshaven 1995.
* Kaltschmitt/Wiese: Erneuerbare Energien, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1995.
Argument 3) impliziert, daß NUR die Windkraft den Energiebedarf decken soll. Das behauptet und will ja niemand. Ebenso könnte man sagen: Fahrräder können den Transportbedarf unserer Gesellschaft nicht decken, daher brauchen wir keine Fahrräder.
Zum Argument Fusionsenergie: niemand würde sich mehr freuen als die Befürworter der alternativen Energie, wenn Fusionskraftwerke Wirklichkeit würden. Ältere Semester erinnern sich jedoch, daß bereits in den 70er Jahren davon gesprochen wurde, daß es ca. 20 Jaher dauern würde. Heute spricht man noch immer von 20 Jahren.
Grüße,
Tom
P.S. Die Steinzeit ging nicht aus Mangel an Steinen zu Ende.
<ul> ~ Wind Energie Info</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: