- beteiligung an windenergie-parks - ingobert, 22.05.2002, 13:18
- achte ganz genau auf den Prospekt und den Initiator - Toby0909, 22.05.2002, 13:36
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Hirscherl, 22.05.2002, 14:00
- Re: Ã-ko-Invest - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 14:14
- Re: Ã-ko-Invest - Diogenes, 22.05.2002, 14:25
- Re: Natur Aktien Index - Hirscherl, 22.05.2002, 14:30
- Auf die Praxis kommt es an... - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 15:32
- Re: Ã-ko-Invest - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 14:14
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Campo, 22.05.2002, 14:39
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Henning, 22.05.2002, 14:56
- Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 15:13
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 15:36
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 16:42
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 20:16
- Nachtrag: Energiebilanz WKA - Henning, 22.05.2002, 20:41
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 22:21
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 00:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 10:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 11:32
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 20:38
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 23:39
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 20:38
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 11:32
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 10:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 00:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 20:16
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 16:42
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Hirscherl, 22.05.2002, 15:49
- Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen - Turon, 22.05.2002, 16:46
- Re: Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen - SchlauFuchs, 22.05.2002, 17:20
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - mguder, 22.05.2002, 17:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 20:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 15:36
- Re: Beteiligung an WEA-Parks ** Info, bevor du dein Geld in den Wind bringst - Herbi, dem Bremser, 23.05.2002, 17:49
Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen.
<center>[img][/img] </center>
>>>Hallo,
>>>da ich leidenschaftlicher Umweltschützer bin, hab ich schon mehrfach darüber nachgedacht. Wie seht Ihr das? Kann man das machen?
>>>Oder vielleicht weiß jemand eine andere"umweltfreundliche" Anlage?
>>>Aber jetzt bitte nicht Gold ;-)
>>>danke schonmal, ingo
>>Die Windkraftparks sind 1) eine Verschandelung der Umwelt, 2) brauchen sie in ihrer Erzeugung mehr Energie, als sie in ihrer Standzeit produzieren, 3) kann Windkraft niemals auch nur in nennenswertem Maße den Energiebedarf der Gesellschaft decken, vor allem nicht, wenn der Energiebedarf in unserem Lande weiterhin steigt wie bisher 4) Müßte man vor Windkraftmaschinen nicht mehr geradeaus laufen können, wenn man den wachsenden Energiebedarf der 2.Welt-Länder und Staaten wie Indien und China decken können wollte, sollten sie mal auf unser Wohlstandsniveau angehoben werden. Sinnvoller sollte für jeden Umweltschützer sein, die Forschung in Fusionskraft zu unterstützen.
>Hmm?
>Über 1) kann man sich streiten - wenn man mehr Strom vorort erzeugt brauch man
>weniger Überlandleitungen...
>2) Ist falsch - wo hast Du das her? - Nicht mal ein jahr brauch eine Anlage um
>die Enerige wieder zu produzieren...
>3) ist ein pseudo Argument - niemand will den gesamten Bedarf decken - damit
>würde man auch jegliche Wasserkraft, Blockheizkraftwerke, etc. abschaffen,
>die alle Sinnvoll sind - es kommt eben auf die Anwendung und den Ort an.
>4) Ist eine erweiterung von 3) wenn man vor hat alles mit Windenergie zu
>machen... hat aber keiner.
>Zur Fusion - hier entsteht auch Radioaktiver Müll - na klasse - dann kann man ja
>gleich bei AKWs bleiben.
>CU
>Henning
zu 2. Wenn man die Nennleistung der WKA berücksichtigt, mag das ja hinkommen, aber die durchschnittliche Auslastung einer WKA beträgt in Deutschland kaum mehr als 16,3% ihrer Nennleistung. d.H. die Anlage braucht schonmal 6mal länger, um ihr Geld einzuspielen. Was ist mit Wartungskosten?
zu 4) Aus dem Material eines Glas Wassers läßt sich durch Fusionsenergie der Jahresbedarf eine Stadt wie Frankfurt erzeugen. <em>Wenn</em> überhaupt strahlendes Material entsteht, dann sind es aber durch natürlich vorkommende Isotope von Helium.
Zum thema:
<ul> ~ Darmstädter Manifest ~ <a href=http://mitglied.lycos.de/WilfriedHeck/bilanz.htm>Energiebilanz 1997</a> ~ <a href=http://mitglied.lycos.de/WilfriedHeck/addit.htm>Der Verbraucher und die additive Einspeisung</a> ~ <a href=http://www.beisenkamp.schulnetz.hamm.de/hamm/sehenswuerdigkeiten/thtr.htm>THTR - Thorium-Hochtemperatur-Reaktor</a> ~ <a href=http://www.pro-physik.de/Phy/pdfs/ISSART13404DE.PDF>Fusionskraft - Die Zukunft</a>
Später vielleicht mehr dazu.
SF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: