- Israel: FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung unter Antisemitismusverdacht! - rodex, 22.05.2002, 15:51
- Re: gezielte Eskalation - silvereagle, 22.05.2002, 16:07
- Re: gezielte Eskalation - rodex, 22.05.2002, 16:32
- Stehen lassen - silvereagle, 22.05.2002, 17:04
- Re: gezielte Eskalation - Rodex, Brief von Karsli an Möllemann - nereus, 22.05.2002, 17:10
- Re: gezielte Eskalation - rodex, 22.05.2002, 16:32
- Re: Israel: FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung unter Antisemitismusverdacht! - Hirscherl, 22.05.2002, 16:53
- Re: gezielte Eskalation - silvereagle, 22.05.2002, 16:07
Re: Israel: FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung unter Antisemitismusverdacht!
Hallo rodex,
>Ihm sei zur Last gelegt worden,"sich in seiner Haltung gegen die Interessen Israels gerichtet zu haben".
Jetzt wird nicht mal mehr in den Medien zwischen Antisemitismus und Antizionismus unterschieden. Daß der Staat Israel diese Unterscheidung aus taktischen Gründen seit langem unterlässt ist klar. Aber da muß man nicht mitspielen.
Es ist doch einfach zu verlockend, jede (auch wenn wie in diesem Fall nur angebliche) antizionistische Betätigung als Antisemitismus zu diffamieren. Übrigens nähert sich der 35igste Jahrestag des Zwischenfalls mit der USS Liberty (Link). Die Überlebenden wurden auch als Antisemiten bezeichnet, als sie die Geschichte erzählen wollten.
Wenn du dich für die Taten im 3. Reich verantwortlich fühlst habe ich kein Problem damit. Aber hast du dir überlegt, wie du"Verantwortung" konkret definieren würdest? Denn wenn du für das 3. Reich verantwortlich, aber nicht schuldig bist, befürchte ich daß du praktisch für alles verantwortlich bist, vom Untergang des römischen Reiches angefangen. Damit ergäbe dieser Begriff keinen Sinn mehr.
Die philosophische Standarddefinition für Verantwortung lautet:
Eine Person x ist moralisch nur dann für eine Handlung h bzw. den Zustand p eines Objekts oder einer Person y verantwortlich, wenn x durch h eine kausale Wirkung auf p von y ausüben kann.
Dies scheint jedoch nur die Minimalbedingung zu sein, um moralisch haftbar zu sein. Um einer Person x normativ die Verantwortung für die Handlung h zuzuschreiben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
a. für x muß eine subjektive und objektive Möglichkeit der Handlungsalternative bestehen
b. x muß psychisch verantwortungsfähig sein
c. h muß unter eine moralische Norm fallen, weil durch h ein Interesse von y negativ berührt wird (etwa indem p für y mit einem moralischen Recht oder Wert verbunden ist)
Um einer Person x eine moralische Schuld zuzuschreiben, muß darüber hinaus vorhersehbar oder gar beabsichtigt sein, daß durch h der Zustand p eintritt.
Grüße,
Tom
<ul> ~ USS Liberty</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: