- beteiligung an windenergie-parks - ingobert, 22.05.2002, 13:18
- achte ganz genau auf den Prospekt und den Initiator - Toby0909, 22.05.2002, 13:36
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Hirscherl, 22.05.2002, 14:00
- Re: Ã-ko-Invest - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 14:14
- Re: Ã-ko-Invest - Diogenes, 22.05.2002, 14:25
- Re: Natur Aktien Index - Hirscherl, 22.05.2002, 14:30
- Auf die Praxis kommt es an... - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 15:32
- Re: Ã-ko-Invest - NaturalBornKieler, 22.05.2002, 14:14
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Campo, 22.05.2002, 14:39
- Re: beteiligung an windenergie-parks - Henning, 22.05.2002, 14:56
- Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 15:13
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 15:36
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 16:42
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 20:16
- Nachtrag: Energiebilanz WKA - Henning, 22.05.2002, 20:41
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 22:21
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 00:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 10:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 11:32
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 20:38
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 23:39
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 20:38
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 11:32
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 23.05.2002, 10:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 23.05.2002, 00:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 20:16
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 16:42
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Hirscherl, 22.05.2002, 15:49
- Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen - Turon, 22.05.2002, 16:46
- Re: Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen - SchlauFuchs, 22.05.2002, 17:20
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - mguder, 22.05.2002, 17:26
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - SchlauFuchs, 22.05.2002, 20:07
- Re: Als Umweltschützer solltest du gerade _keine_ Windenergieparks wollen. - Henning, 22.05.2002, 15:36
- Re: Beteiligung an WEA-Parks ** Info, bevor du dein Geld in den Wind bringst - Herbi, dem Bremser, 23.05.2002, 17:49
Re: Hallo Schlaufuchs - also ich finde die Windmühlen
>a) als Bereicherung der Landschaft! (auf jeden Fall wesentlich schöner als irgendwelche Wolken aus Kraftwerkkamins); Ich kapiere nicht wer diesen Unsinn von häßlichen Windmühlen in die Welt gesetzt hat!!!!!!!!!
>b) die Energiegewinnung der Windmühle reicht sehr wohl aus, um daraus Strom zu erzeugen; (ganz sicher auch dann, wenn die Windmühle paar Jährchen arbeitet)
>c) noch eines: da unsere Städte bevölkerungstechnisch kaum wachsen, lohnt sich es auch nicht, ein weiteres Kraftwerk zu bauen - sondern nur ergänzend eben Windmühlen.
>In den Ländern der dritter Welt sind die Windparks ohnehin keine Lösung;
>Energiegewinnung bedeutet dort Wohlstandmehrung und der wiederum jeweils verdoppelt mindestens den Bedarf.
>------------------------------------------------------------------------------
>Und außerdem: das wichtigste wer in einem alten Kraftwerk schon mal drin war, hier in Deutschland dem wird ein Wald voller Winmühlen in Harz, lieber sein, als eventuelle Demontage der Kohlekraftwerkanlagen.
>Ich hatte mal einen Auftrag zwei Turbinen (Stromerzeugung reichte für eine 20.000 Menschen Stadt aus) nach Osten zu verkaufen - es sind 6 Firmen hier gewesen, und keiner wollte es haben).
>Gruß.
>>>Hallo,
>>>da ich leidenschaftlicher Umweltschützer bin, hab ich schon mehrfach darüber nachgedacht. Wie seht Ihr das? Kann man das machen?
>>>Oder vielleicht weiß jemand eine andere"umweltfreundliche" Anlage?
>>>Aber jetzt bitte nicht Gold ;-)
>>>danke schonmal, ingo
>>Die Windkraftparks sind 1) eine Verschandelung der Umwelt, 2) brauchen sie in ihrer Erzeugung mehr Energie, als sie in ihrer Standzeit produzieren, 3) kann Windkraft niemals auch nur in nennenswertem Maße den Energiebedarf der Gesellschaft decken, vor allem nicht, wenn der Energiebedarf in unserem Lande weiterhin steigt wie bisher 4) Müßte man vor Windkraftmaschinen nicht mehr geradeaus laufen können, wenn man den wachsenden Energiebedarf der 2.Welt-Länder und Staaten wie Indien und China decken können wollte, sollten sie mal auf unser Wohlstandsniveau angehoben werden. Sinnvoller sollte für jeden Umweltschützer sein, die Forschung in Fusionskraft zu unterstützen.
>>ciao!
>>SchlauFuchs
Wenn man 20.000 Menschen mit einem Windkraftwerk"theoretisch" versorgen könnte, heißt es aber nicht, daß es auch"praktisch" funktioniert. Die Leute müßten sich nämlich ständig mit Netzuzusammenbrüchen herumplagen, weil eben gerade mal Flaute ist. Ein Windkraftwerk oder ein Netz von solchen ist immer nur additiv betreibbar. Dasselbe gilt für Solarkraftwerke und Solarheizanlagen. Ich für mich bevorzuge Erzeuger, die konstanten Energiefluß anbieten. Ich bin übrigens ein Gegner der aktuell betrieben AKWs, weilche aber so wie sie da stehen gebaut wurden, um waffenfähiges Spaltmaterial zu erzeugen und daher heute gar nicht anders können als Abfall zu produzieren. Ich würde aber in der Regierung lieber zig Milliarden in Fusionsreaktorforschung stecken als in die Subvention von WKAs, welche ohne die Subvention gar nicht gebaut würden - was deutlich sichtbar ein Zeichen von Fehlwirtschaft ist.
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: