- Wann zerreißts eigentlich die ersten US-Großbank - Toby0909, 22.05.2002, 15:48
- Bei Gold wird es erst krachen, wenn - Turon, 22.05.2002, 16:00
- Eine Überlegung - Burning_Heart, 22.05.2002, 16:27
- Re: Bei Gold wird es erst krachen, wenn - Tombstone, 22.05.2002, 16:45
- Hallo Tombstone - Turon, 22.05.2002, 17:03
- Re: Hallo Tombstone - Tombstone, 22.05.2002, 17:56
- Re: Hallo Tombstone - Fischli, 23.05.2002, 03:47
- soll natuerlich"seltsames Phaenomen" heissen!Selten ist dies nun wirklich nicht - Fischli, 23.05.2002, 03:49
- Re: Hallo Tombstone - Fischli, 23.05.2002, 03:47
- Re: Hallo Tombstone - Tombstone, 22.05.2002, 17:56
- Hallo Tombstone - Turon, 22.05.2002, 17:03
- Re: Wann zerreißts eigentlich die ersten US-Großbank - Amanito, 22.05.2002, 18:44
- Bei Gold wird es erst krachen, wenn - Turon, 22.05.2002, 16:00
Re: Hallo Tombstone
>Hi,
>Du hast im Prinzip schon recht, über Firmenpleiten u.ä. wird natürlich spekuliert. Und hier und da sind Schieflagen auch eher bekannt, als dem normalen NTV-Gucker.
>Was ich aber meine: Es kann sich kaum einer vorstellen, daß das gesamte Finanzgefüge wackeln könnte und das ist der springende Punkt.
>Was interessieren denn ein paar Firmenpleiten, mögen sie auch relativ groß sein. Aber der nächste Aufschwung kommt bestimmt und wenn es halt 1-2 Jahre länger dauert. Das ist die vorherrschende Meinung!!!!
>Daß das Weltfinanzsystem kollabieren könnte, daß es Währungsreformen geben kann und daß es im Zuge dessen zu viel tiefgreifenderen Umwälzungen in allen möglichen Lebensbereichen kommen kann - daran glaubt fsast niemand. Das kann und will sich auch niemand vorstellen.
>Und das ist es halt, was ich sagen wollte.
>Und ich sage Dir, wenn ich bei passender Gelegenheit mal einen Spruch bezüglich steigendem Goldpreis fallen lasse, dann ernte ich selbst jetzt noch meist mitleidiges Lächeln.
>Traurig aber wahr.
>Aber gut: solche grundlegenden Gedankengänge sind der Allgemeinheit einfach fremd und sie wird wie üblich in der Geschichte zu spät"aufwachen".
>Tombstone
Tombstone,
wer kennt nicht dieses"wissende, mitleidsvolle Laecheln" anderer, wenn man seine Sicht der Dinge erzaehlt - und auf Gold verweist. Diesen"Fehler" habe ich zu haeufig selbst begangen; deshalb habe ich dies unterbunden. Gelegentlich verweise ich noch auf die Performance der Gold - (und Silber!)minen und deren Lauf. Derzeit so ca. 2mal pro Woche. Und dann geniesse ich (ich bin ein alter Sadist) die hilflosen Erklaerungsversuche, dass
a) Gold schon zu sehr gelaufen ist um jetzt noch einzusteigen,
b) dass man demnaechst"versilbern" sollte, da dies ja schon vergleichbar ist mit dem Neuen Markt (hahaha) und
c) weshalb man nach wie vor an Cisco glaubt! (und deshalb nach einem Huepfer an der Nasdaq letzte Woche nachkauft!!).
Es ist ein seltenes Phaenomen - wenn sich der ZehntausendMeter Lauf (25 Runden) den letzten 2-3 Runden naehert, dann ist man BEDENKENLOS bereit sein Geld zu investieren. (da es ja alle machen). Unfassbar, die Einflussnahme durch den Gemeinschaftssinn.
Nun, steter Tropfen hoehlt den Stein - wenn diese Jungs dann doch noch anfangen Goldminenaktien zu kaufen (dauert noch ein Weilchen bis der Frust in Lust umschlaegt), dann faengt die Blase an.
Dauert aber noch ein Weilchen.... (wenigstens bis folgende Schlagzeilen bei Bild:"EURO nichts mehr wert!" oder"Finanzkrise in US - erstes Opfer JPMorgan" die derzeitigen"Effe kann meine Frau haben!" abgeloest haben).
gruss
fischli
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: