- Zweifel an der Goldstabilität - Rene, 24.05.2002, 12:57
- Zweifel an deiner Logik - Wal Buchenberg, 24.05.2002, 13:17
- Stimmt - Nicht aufgepasst, also nochmal korrigiert - Rene, 24.05.2002, 13:36
- Re: Stimmt - Nicht aufgepasst, also nochmal korrigiert - Ecki1, 24.05.2002, 14:10
- Goldpreisstabilität - Rene, 24.05.2002, 14:55
- Der Kapitalismus frisst in der Krise nicht nur seine Kinder - Wal Buchenberg, 24.05.2002, 15:22
- Re: Goldpreisstabilität - Theo Stuss, 24.05.2002, 15:41
- Re: Goldpreisstabilität - Rene, 24.05.2002, 15:59
- Re: Goldpreisstabilität - Theo Stuss, 24.05.2002, 16:21
- Re: Auslassung:...und dem ganzen Orient ist Gold nach wie vor wichtig... (owT) - Theo Stuss, 24.05.2002, 16:28
- Re: Goldpreisstabilität - Theo Stuss, 24.05.2002, 16:21
- Re: Goldpreisstabilität - Rene, 24.05.2002, 15:59
- Goldpreisstabilität - Rene, 24.05.2002, 14:55
- Re: Stimmt - Nicht aufgepasst, also nochmal korrigiert - Diogenes, 24.05.2002, 17:00
- Re: Stimmt - Nicht aufgepasst, also nochmal korrigiert - Ecki1, 24.05.2002, 14:10
- Re: Vielleicht wird bald Gold als Sondermüll zur Entsorgung freigegeben - Herbi, dem Bremser, 24.05.2002, 14:34
- Stimmt - Nicht aufgepasst, also nochmal korrigiert - Rene, 24.05.2002, 13:36
- Re: Zweifel an der Goldstabilität - Emerald, 24.05.2002, 15:41
- Sind $ 3000 viel? - Rene, 24.05.2002, 15:48
- Re: Sind $ 3000 viel? - Wal Buchenberg, 24.05.2002, 16:15
- Sind $ 3000 viel? - Rene, 24.05.2002, 15:48
- Zweifel an deiner Logik - Wal Buchenberg, 24.05.2002, 13:17
Zweifel an deiner Logik
>Da dieses Forum sehr eingenommen vom Gold ist, möchte ich doch mal die Frage los werden, woher alle die Sicherheit nehmen, dass der Goldpreis mächtig abstürzt. Es braucht doch nur jemand festlegen, dass Gold nicht mehr als Werthortungsmittel taugt, und dann ist es vorbei.
<font color=red>Diese Festlegung wurde durch den Weltwährungsfonds längst getroffen. Auf Betreiben der USA wurden alle Hinweise auf Gold als Währungsreserve aus den Statuten gestrichen. Mit Gold ist es also schon"längst vorbei" ;-)</font>
>Gerade die, die noch die Umstellung von M auf DM vor 12 Jahren aktiv erlebt haben, haben sicher auch gemerkt, dass der Wert des Goldes von einem Wochenlohn auf einen Stundenlohn gefallen ist.
<font color=red>Oben sprichst du davon, dass der Goldkurs tief fallen könnte, hier gibst du zu, dass der Kurs längst und langfristig gefallen ist. Da soll ein Kurssturz bevorstehen?
Aber im Ernst: Keiner behauptet hier ernsthaft, dass der Goldkurs aus irgendwelchen goldspezifischen Gründen steigen würde. Was hier von mehreren behauptet wird, ist dass, die Geldmengen in Dollar, Euro usw. so angeschwollen sind, dass sie nur noch künstlich an Wert erhalten werden. Der Goldkurs ist tief. Da geht keine Luft mehr raus. Aber wir haben in der Weltwirtschaft eine Dollarblase, Aktienblase, Schuldenblase.
Im übrigen glaubt hier niemand an irgendeine"Sicherheit". Die Zeit der Sicherheiten ist vorbei.
Gruß Wal</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: