- Wieder mal 'ne"tiefschwarze" Frage... vielleicht nicht nur an Diogenes ;-) - Ricoletto, 26.05.2002, 15:46
- Re: Parallele zu 1923 - silvereagle, 26.05.2002, 16:56
- Re: Parallele zu 1923? Schon, aber alles viel einfacher - Ecki1, 26.05.2002, 17:56
- ich darf das Dunkel aufhellen?? ;-) - Diogenes, 26.05.2002, 18:02
- Landeshauptmann - silvereagle, 26.05.2002, 18:53
- Re: Landeshauptmann - Diogenes, 26.05.2002, 20:04
- Re: Landeshauptmann - Boyplunger, 26.05.2002, 20:22
- Hallo Diogenes - Du glaubst gar nicht - Turon, 26.05.2002, 20:24
- Das tut ja fast schon weh - silvereagle, 26.05.2002, 21:33
- Stimmt, ich mach mir einfach nur ein bißchen Luft aus voller Brust - Turon, 26.05.2002, 22:14
- Ich bin bekennender Bundesbamter - Rene, 27.05.2002, 09:37
- Hallo René - Turon, 27.05.2002, 11:42
- Hallo Rene - hier ein Link - Turon, 28.05.2002, 10:53
- Ich bin bekennender Bundesbamter - Rene, 27.05.2002, 09:37
- Stimmt, ich mach mir einfach nur ein bißchen Luft aus voller Brust - Turon, 26.05.2002, 22:14
- Das tut ja fast schon weh - silvereagle, 26.05.2002, 21:33
- Re: Landeshauptmann und Bürgermeister - silvereagle, 26.05.2002, 21:58
- Re: Landeshauptmann und Bürgermeister - Diogenes, 27.05.2002, 11:34
- Re: Landeshauptmann - Diogenes, 26.05.2002, 20:04
- Landeshauptmann - silvereagle, 26.05.2002, 18:53
- Re: Parallele zu 1923 - silvereagle, 26.05.2002, 16:56
Re: Landeshauptmann und Bürgermeister
Hallo silberadler,
>Um Missverständnisse zu vermeiden, isch es Zeit, mich als sogenannten Landsmann Deiner zu outen, wenn auch der Inn bei uns nicht in der Mitte durch, sondern im Westen vorbeifliesst.
Das nenne ich eine Überraschung, freut mich sehr.:-))
>Ich kann die Schwafeleien schon hören:"Wenn ein nationaler Notstand besteht, dürfen Einzelne nicht auf ihre egoistischen Interessen pochen!" Und Grundbesitzer sind wohl auch im"heiligen Land" in der Minderheit, wie ich annehme... ;-)
Also wenn ich an all die Häuslbauer denke, würde ich sagen, die Grundbesitzer imm Allgemeinen sind eine starke Gruppe. Die Bauern bzw. ExBauern-NeoHoteliers mit den Feldern stellen die Dorfkaiser. Die Häuselbauer, müssen bereits zusehen ihr Haus abzubezahlen, mit großer Mehrbelastung ist da nichts.
Notstand hin oder her. Gerade in harten Zeiten wird jeder, das was er hat mit Klauen und Zähnen verteidigen. Auf Versprechen von Regierungsseite wird niemand mehr was geben. Die Regierung wird das letzte bischen Glaubwürdigkeit verspielt haben.
Der"Notstand" kommt deswegen zustande, weil in den guten Zeiten nicht konsequent gehandelt wird. In den schlechten Zeiten ist der Staat aber erst recht handlungsunfähig.
Ich glaube eher daß plötzlich auf wundersame Weise der Sozialdschungel gerodet wird. Weil einfach nicht mehr finanzierbar, heißt eigentlich war er nie finanzierbar, sonst hätten wir die Schuldenberge nicht.
>Detto. Das"Schöne" an diesem System ist ja, dass letztlich niemand für irgendwas verantwortlich ist. Der Bgm. redet sich auf die LReg aus, die LReg auf die BReg, und die BReg auf"die EU" (obwohl bis heute niemand weiss, was die EU denn eigentlich ist, was sie als Sündenbock gleich um Potenzen attraktiver werden lässt).
Das gute an den harten Zeiten ist, daß jeder zu spüren beginnt, daß er selber für sich verantwortlich ist und die Verantwortung für sich selber übernehmen muß. Das hin und herschieben der Verantwortung ist Ausdruck der Vollkasko-RundumSorglos-Mentalität.
Die Schwafler werden nicht mehr die politische Verantwortung tragen wollen, dazu fehlt ihnen der Mumm. Deswegen hatten wir nach dem Krieg weitaus bessere und ehrlichere Politiker, es gab nichts zu verteilen und abzukassieren, wer den Job machte, machte ihn aus Überzeugung. Nicht für sich, sondern für die Leute.
>> Wenn ich Feuer unter dem A. machen sage, dann meine ich nicht an eine kurze Demo von ein paar Haseln am Landhausplatz. Aber soweit wird es hier wahrscheinlich gar nicht kommen, weil man bei uns miteinader reden kann.
>Das ist ja auch gut so. Habe beruflich viel in Tirol zu tun, und ich schätze die Art des Umgangs dort sehr! (zumindest ist das meine persönliche Erfahrung). Vielleicht leben bei Euch viele - unbewusst - mehr oder minder das, was ich als die große, große Hoffnung hier immer wieder versuche, begreiflich zu machen: Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung.
>Darin sehe ich langfristig die einzige Chance, aus dem ewigen Teufelskreis"boom and bust" auszubrechen.
Ich weiß, daß es zu machen ist. Die Frage ist nur, wie hoch der Leidensdruck werden muß, bis wir in Bewegung kommen. Voller Bauch studiert bekanntlich nicht gern, Not hingegen macht erfinderisch. ;-)
>Gruß, silvereagle
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: