- Was soll das Ganze überhaupt???? - Toby0909, 27.05.2002, 13:24
- Nein, nein - das siehst Du zum Teil falsch - Turon, 27.05.2002, 13:29
- das sehe ich auch so - aber ansonsten? owT - Toby0909, 27.05.2002, 14:44
- Sehe ich auch so, aber nur Aktienkauf mit cash, nicht aufKredit á la IBM (owT) - LenzHannover, 27.05.2002, 18:32
- das sehe ich auch so - aber ansonsten? owT - Toby0909, 27.05.2002, 14:44
- Re: Was soll das Ganze überhaupt???? - Tombstone, 27.05.2002, 15:56
- @Tombstone - Toby0909, 27.05.2002, 16:05
- Re: @Tombstone - Tombstone, 27.05.2002, 16:37
- @Tombstone - Toby0909, 27.05.2002, 16:05
- Nein, nein - das siehst Du zum Teil falsch - Turon, 27.05.2002, 13:29
Re: Was soll das Ganze überhaupt????
Nun, ein Unternehmen kauft z.B. deshalb zurück, um die Erhöhung des Streubesitzes durch Optionsprogramme oder Ausgabe von Belegschaftsaktien zu vermeiden oder wenigstens einzudämmen.
Ansonsten würde es jedes Jahr mehr Aktien geben, was natürlich negativ auf den Gewinn pro Aktie durchschlägt.
Und wenn ein Unternehmen halt Geld brach liegen hat und keine sinnvolle Investitionsmöglichkeit sieht, warum sollte es dann nicht Aktien zurückkaufen?
Tombstone
>Warum sollte ich als Unternehmen meine eigenen Aktien zurückkaufen? Was soll dieser Sch.....
>Ich verstehe den Sinn nicht - klar wird der Aktienkurs dadurch gestützt, aber als CEO, Chef oder was auch immer sollte ich doch eigentlich schauen, daß durch Gewinne, also durch mein Geschäftsmodell der Aktienkurs gestützt wird und nicht durch künstliche Nachfrage!
>Können die Unternehmen die zurückgekauften Aktien eigentlich auch wieder einfach verkaufen? Oder müssen Sie es irgendwann sogar? Oder muss dann eine neue Emission stattfinden?
>In meinen Augen ist das irgendwie kompletter Unsinn.
>Geldverschwendung.
>Können evtl. Kursgewinne eigentlich auch als eigener Gewinn verbucht werden?
>--> Den Text vom Elliott-Waves.de zu dem Thema kenne ich übrigens - bitte keine Linkhinweise dorthin.
>Toby
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: