- Gold & Silber: Commercials MEGA-short!!!! (mL) - McSpek, 27.05.2002, 10:40
- Re: Gold & Silber: Commercials MEGA-short!!!! / Hier Chart für Gold - JüKü, 27.05.2002, 10:57
- Re: Gold & Silber: Commercials MEGA-short!!!! / Hier Chart für Gold - Jacques, 27.05.2002, 19:28
- Re: Gold & Silber: Commercials MEGA-short!!!! / und hier Silber - JüKü, 27.05.2002, 10:59
- Re: Je mehr die Metalle steigen, desto shorter sind die Commercials. Merkwürdig. - JLL, 27.05.2002, 11:36
- Re: Je mehr die Metalle steigen, desto shorter sind die Commercials. Merkwürdig. - Emerald, 27.05.2002, 13:39
- Die Geschichte bemüht: Goldpreis-Anstieg 1993 - El Sheik, 27.05.2002, 15:04
- Re: Je mehr die Metalle steigen,... - tas, 27.05.2002, 16:41
- Re: Je mehr die Metalle steigen, desto shorter sind die Commercials. Merkwürdig. - Emerald, 27.05.2002, 13:39
- Re: Bei Silber mit mehr als dem Doppeltem der verfügbaren Menge - kingsolomon, 27.05.2002, 13:00
- Re: Gold & Silber: Commercials MEGA-short!!!! / Hier Chart für Gold - JüKü, 27.05.2002, 10:57
Re: Je mehr die Metalle steigen,...
hi,
>Insbesondere die"Oszillatoren-Leute" sind für diesen Fehler besonders anfällig.
... und speziell in usa sind stochastix und oszillatoren beliebt.
>D.h. auch im Moment sieht man die Metalle noch lange nicht als eine gleichberechtigte Anlagealternative, allenfalls als Ausweichmedium, dass sich seine Stärke lediglich von der Schwäche anderer Medien leiht (Dollar, Aktien, etc.).
... die intermarket korrelationen zwischen aktien, bunds/bonds, euro/dollar und gold sind momentan kurzfristig in der tat sehr hoch - alle märkte treiben auf einen"knackpunkt" zu - der m.e. darin zu finden sein wird, ob der kleine hoffnungshaken in der weltkonjunktur nur eine kurze gegenreaktion auf den absacker vom herbst bleibt, oder doch eine müde stabilisierung auf niedrigem niveau einleitet.
könnte aber genauso sein, daß derjenige (inter)market, der als erstes ein"outbreak" produziert, das karussel für alle hauptmärkte ingang setzen wird.
>... insbesondere die bunten Zettelchen, genannt Rentenwerte, so belächelt werden, wie ehedem Gold. Rentenbesitzer und -käufer verspottet als ewig gestrige Sektierer und die Metalle in einem Höhenrausch à la Neuer Markt 1999/2000.
... alles geht, alles wiederholt sich. während der langen aktienhausse wurden die"bond borer" (langweiler) genauso verspottet und belächelt. die"spätberufenen" der goldrally der 1980er hat es in den kleinen (teils mit junkbonds finanzierten) metall-explorationswerten genauso zerrissen wie die new economy suicider neulich. die ihrerseits (einen sommer lang) hämisch auf"old economisten" wie warren buffet u.a. runtergekuckt haben. the wheel goes on and on...
oder, wie urgestein friedhelm busch es ausdrücken würde:"alle tage treiben sie eine neue sau durchs dorf...".
die erwähnten"bunten zettelchen" sind aber keine renten- sondern bonbonpapiere:-) renten werden genauso digital eingebucht wie anderes auch, mit ausnahme sog."tafelpapiere"...
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: