- Hab´grad meinen 1. Krügerrand gekauft. - x Thomas, 27.05.2002, 15:35
- Meine allerverbindlichsten Glückwünsche (owT) - Shakur, 27.05.2002, 15:38
- Du bist auf dem richtigen Weg. Aber ein Krügerrand ist gegen einen Nugget öde. (owT) - SchlauFuchs, 27.05.2002, 16:34
- Beim Krüger reizt mich noch immer der relativ geringe Einkaufspreis, - LenzHannover, 27.05.2002, 16:57
- Re: Beim Krüger reizt mich noch immer der relativ geringe Einkaufspreis, - tas, 27.05.2002, 17:32
- Re: Beim Krüger reizt mich noch immer der relativ geringe Einkaufspreis, - SchlauFuchs, 27.05.2002, 17:33
- Meine Erster sieht wirklich abgegrabbelt aus ca. 20 J alt (owT) - LenzHannover, 27.05.2002, 18:23
- Beim Krüger reizt mich noch immer der relativ geringe Einkaufspreis, - LenzHannover, 27.05.2002, 16:57
Re: Beim Krüger reizt mich noch immer der relativ geringe Einkaufspreis,
>der aktuell höhere Spread als beim Nugget mag später mal schwinden, wenn die"Milchmädchen" Krügers kaufen.
>Ich bin da noch immer ratlos, der Nuggetspread ist zwar geringer, aber beim Nugget zahle ich immerhin 3,5 % mehr fürs Gold.
>Nugget für Anlage und Krügers zum"zocken"?
>Ratlos!
hi, was am ende zählt, ist letztendlich immer der reine metallpreis, oder kilopreis. schon kleinere stückelungen werden je kleiner desto teurer.
einzelne silberunzen oder"normalmünzen" bringen bei ebay manchmal 10, 12 euro und noch viel mehr - bloß weil ein bildchen drauf ist, doppelter bis dreifacher kilopreis. aber wie onkel dagobert sagt,"es prasselt so herrlich, wenn man die taler hochwirft und sich auf die glatze regnen läßt..." - kilos sind da deutlich weniger erfrischend - jedem das seine und alles hat eben seinen preis...
immernoch ratlos? kilos zur verteidigung (werfen), unzen zum duschen und nuggets zum knabbern...
... und jetzt halt ich besser den rand...
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: