- Robert Kurz spricht Klartext über das Kommende... - Rebell, 27.05.2002, 16:35
- Re: Robert Kurz spricht Klartext über das Kommende... - Diogenes, 27.05.2002, 17:03
- Re: Robert Kurz spricht Klartext über das Kommende... - Rebell, 27.05.2002, 17:32
- Der Begriff Vermögen... - Aldibroker, 27.05.2002, 17:54
- Re: Der Begriff Vermögen... - tas, 27.05.2002, 19:10
- Der Begriff Vermögen... - Aldibroker, 27.05.2002, 17:54
- Re: Robert Kurz spricht.... - Wal Buchenberg, 27.05.2002, 19:58
- Re: Robert Kurz spricht.... - Diogenes, 27.05.2002, 21:06
- Re: Robert Kurz spricht Klartext über das Kommende... - Rebell, 27.05.2002, 17:32
- Hier der ORIGINALTEXT - - yatri, 28.05.2002, 00:23
- Re: Robert Kurz spricht Klartext über das Kommende... - Diogenes, 27.05.2002, 17:03
Der Begriff Vermögen...
unser Vermögen zu leisten und zu arbeiten, ob geistig oder körperlich, werden wir gesund nicht einbüßen, deshalb können wir nur unsere Gesundheit oder unser Leben verlieren.
Die Zufriedenheit mit unseren Geld-, Aktien- oder Goldvermögen war schon immer eine sehr relative Unzufriedenheit, denn es wird eine Korrelationen von steigender materieller Sättigung und sinkender Zufriedenheit aus Sorge darum angenommen.
Sorgen, die der Glückliche mit lehren Taschen, aber gutem Gemüt nicht zu haben scheint. Das Glück, nichts geerbt, geschenkt, erspekuliert oder sonstwie als vermeintliche materielle Sorgenpakete aufgebürdet bekommen oder selbst erzeugt zu haben, ist im allgemeinen damit größer, als das doch auf ziemlich wenige Reiche, vielleicht ein paar mehr Mittelständler, aber eben nicht breite Bevölkerungsschichten verteilte Sekundärvermögen.
Sollte dies aus besonderen Primärvermögen einzelnder auch hier im Board wieder reproduzierbar sein, ist mir um die Welt nicht bange und viele hätten hier eine Sekundärsorge weniger. Worum sorgen wir uns eigentlich, darum, dass zwangsläufig alles besser wird, weil ein fehlerhaftes, zerfallendes System Neubesinnung und neue kreative Potentaile schaffen könnte? Es muss nicht alles so verlaufen wie 1929 und selbst wenn, wir haben danach neue Blüten gesehen, schlimm war nur das Falschgeld, was dabei mit entstanden ist.
ein spinnender Aldi?
>Hy,
>auf genauere Begriffsdefinitionen möchte ich mich jetzt nicht einlassen,weil das meist ins philosophische abgleitet.Es handelt sich zum Teil auch um Synonyme.
>Der Kern der Sache ist,das vor Allem in den letzten 20 Jahren, durch die Banken, Notenbanken,und Spekulanten fiktive (das heißt eingebildete[wörtlich erdichtete]) Vermögen, unglaublicher Dimensionen entstanden sind,und sich jetzt nach und nach zeigt das diese Vermögen nichts wert sind.Dies beginnt bei den Aktienkursen und endet bei den bald wertlosen Staatsanleihen.
>Einen möglichen Ablauf der Bereinigungskrise zeigt uns aktuell Argentinien.
>Gruß Rebell
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: