- Frage an die Derivate-Freaks - Toby0909, 28.05.2002, 08:53
- Re: Frage an die Derivate-Freaks - JÜKÜ, 28.05.2002, 10:10
Re: Frage an die Derivate-Freaks
>Mahlzeit.
>Ich beschäftige mich ja berufsmäßig nur mit der"open-end"-long-Seite und deshalb wende ich mich an euch: Will mir einen Zinssatz von 5,5 % für September 2005 absichern, damit ich dann meine Baufi noch bezahlen kann, wenn die Inflation doch ein bisserl ansteigt. Was kostet mich das für 100 T€? Und wie mache ich das? Einen"klassischen" OS habe ich dazu nicht gefunden - wisst ihr einen? Oder muss ich das OTC mit einer Bank machen - gibt´s da dann überhaupt eine, die das bei so kleinen Sümmchen abwickelt?
>Danke.
>Toby
Leider unmöglich (bzw. teuer): Einen Zinssatz von 5,5 % gibts nicht einmal heute (für 10-jährige Zinsbindung; aktuell ca. 6,0 %).
Das geht ohnehin nur OTC; Bankers Trust hat vor Jahren solche forward swaps in kleinen Größenordnungen angeboten, ob sie das heute noch machen, weiß ich nicht.
Anderes Beispiel: Ein Zinscap (bezogen auf den 6-Monats-Libor) mit Laufzeit (ab heute) 10 Jahre und Strike 5,5 % kostet aktuell knapp 5 % upfront, also 5000 EUR einmalig bei 100000 EUR. Der Preis gilt aber für größere Summen, so ab 10 Mio.
Eine andere (theoretische) Möglichkeit wäre ein Put-OS z. B. auf den Bundfuture oder eine 10-jährige Anleihe, aber der OS müsste extrem weit im Geld sein, um den Zeitwert sehr gering zu halten. Sowas gibts leider nicht.
Um es Mal zu veranschaulichen: Du müsstest das Darlehen heute schon aufnehmen (Zins, wie gesagt, ca. 6 %) und müsstest das Geld dann bis 9/05 anlegen - dafür gibts aber nur ca. 4 % oder 4,5 %. Und diese Differenz, 4 % zu 6 %, sind die Kosten dieser Absicherung. Da geht kein Weg dran vorbei.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: