- Kampf ums Gold - silvereagle, 28.05.2002, 20:19
- Werbung für Gold - Hirscherl, 28.05.2002, 20:31
- @Hirscherl - silvereagle, 28.05.2002, 20:39
- ja, vermutlich Druckfehler - Praxedis, 28.05.2002, 21:05
- @Hirscherl - silvereagle, 28.05.2002, 20:39
- Re: Kampf ums Gold - Diogenes, 28.05.2002, 20:42
- Re: Kampf ums Gold - netrader, 28.05.2002, 21:15
- Nachfrage - silvereagle, 28.05.2002, 21:23
- Re: Nachfrage - Diogenes, 29.05.2002, 14:19
- Re: Kampf ums Gold - Hirscherl, 28.05.2002, 21:56
- Kampf ums Gold - Toplevel, 28.05.2002, 22:43
- Trick-Enteignung - silvereagle, 29.05.2002, 00:02
- Re: Unsortierte Gedanken - JLL, 29.05.2002, 08:30
- Werbung für Gold - Hirscherl, 28.05.2002, 20:31
Re: Unsortierte Gedanken
Erstmal danke für die Blumen.:-)
Ansonsten denke ich, es ist definitiv noch nicht das Preisniveau, bei dem irgendwelche harten Zwangsmassnahmen zum Zuge kommen werden. Gold hat sich von seinem Tiefstkurs gerade erstmal um 30 % nach oben bewegt, bei Silber noch weniger - das sind normale Marktbewegungen, nichts was der Aufregung wert wäre. Selbst die Preise bei meinem Friseur haben stärker zugelegt, weshalb ich jetzt eine Haarschneidemaschine für den spärlichen Restbestand habe. Zurück zum Thema: Den Anstieg jetzt bereits durch 'Notstandsgesetze' zu begrenzen, würde an den Grundfesten der Glaubwürdigkeit rütteln, es wäre m.E. nicht kommunizierbar. Die Leute haben eine feine Antenne dafür, wenn unfair gespielt wird. 'Notstandsgesetze' welcher Couleur auch immer, werden von der Bevölkerung erst akzeptiert, wenn auch ein Notstand wahrnehmbar ist. Dazu bedürfte es im VORFELD der Inkraftsetzung einer plakativen, geradezu explosionsartigen Preisbewegung. Am besten verkauft es sich dann, falls man dahinter die manipulativen Bemühungen einer ausländischen Macht oder ganz allgemein den 'schwarzen Mannes' identifizieren kann. Das Muster heißt dann 'Nationale Sicherheit: der POG muss wieder unter 1000 USD. Amerikaner wehrt Euch! Kauft kein Gold!'. Aber 320, 380 und 450 sind kein nationaler Notstand.
Zur Erinnerung, den Hunts hat man das Genick gebrochen, als sich der Silberpreis mehr als verzehnfacht hatte. Dies ist auch ein Bestandteil der Moral Hazard Problematik. Warum sollte die Politik die großen Investmentbanken nicht ein bißerl bluten lassen, bevor sie eingreift, sie wären dann auch viel gefügiger - eine Hand wäscht die andere.
Für mich heißt das im Moment, den Trend weiterzureiten, solange er läuft und alle Antennen aufzustellen; denn dass ein paar miese Tricks in den Schubladen lauern, das ist gewiß. ABER: Zur Erhöhung der Akzeptanz von Notstandsgesetzen wird im Vorfeld der Boden bereitet. Dies besorgen die Hilfstruppen in den Medien.
Schönen Tag
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: