- Marktmacht der privaten Goldanleger - Wal Buchenberg, 29.05.2002, 13:53
- Re: Marktmacht der privaten Goldanleger - Dimi, 29.05.2002, 14:19
- Oh, they have the trousers full, haven't they? - Diogenes, 29.05.2002, 14:36
- Re: Zahlen verbiegen? - Wal Buchenberg, 29.05.2002, 14:58
- Re: Diogenes meinte doch den Zeise, nehme ich an!?! (oWT) - Hirscherl, 29.05.2002, 16:17
- Ja genau den, - Diogenes, 29.05.2002, 16:51
- Re: Diogenes meinte doch den Zeise, nehme ich an!?! (oWT) - Hirscherl, 29.05.2002, 16:17
- Re: Zahlen verbiegen? - Wal Buchenberg, 29.05.2002, 14:58
Oh, they have the trousers full, haven't they?
Hallo Wal,
Wie wunderbar solche Schreibwerke zu lesen. Es bedarf schon einiger Genialität, Zahlen so zu verbiegen. Das ist bullish. ;-)))
>Es ist hier immer wieder die Frage aufgetaucht, wie viel âMarktmachtâ Privatanleger in Gold haben. Laut Herr Zeise von der FTD haben die âPrivatenâ Ăźberhaupt keine Marktmacht.
Keine Marktmacht. Der Mann hat einen im Tee, allein die japanischen Sparer kÜnnten die gesamten Goldbestände mit der Kaffekasse kaufen. Ob das Zeugs nun in Barren im Tressor liegt oder um die Hals der Gattin baumelt, ist doch wirklich nebbich.
Ich behaupte sogar das Gegenteil: die Marktmacht der Privaten steigt beständig und zwar in dem Tempo mit dem die Ă-ffentlichen (Staat und ZB) die Notenpresse bedienen.
GruĂ
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: