- Argentinien löst Präsidenten-Flugzeug aus - monopoly, 29.05.2002, 17:37
Argentinien löst Präsidenten-Flugzeug aus
Argentinien löst Präsidenten-Flugzeug aus
Buenos Aires - Geld regiert die Welt. Ein argentinisches Präsidenten-Flugzeug ist wegen Verbindlichkeiten des argentinischen Staates beim Flugzeugbauer Fokker in den Niederlanden beschlagnahmt worden. Wie ein Vertreter des argentinischen Außenministeriums am Dienstag bestätigte, wurde die"Tango 03" auf Betreiben von Fokker-Versicherern wegen eines Zahlungs-Verzuges in Höhe von 1,9 Millionen Dollar (2,07 Millionen Euro) einbehalten.
Schritt für Schritt ausgelöst
Die im Jahr 1968 gebaute Maschine wurde vor einem Monat zur Generalüberholung in die Niederlande gebracht. Seine Regierung habe sich bei der Regierung in Den Haag erfolglos um ihre Herausgabe bemüht, sagte der Regierungsvertreter. Nach einem Bericht der Zeitung"La Nacion" soll das Flugzeug jetzt schrittweise und nach einer Anfangszahlung von 300.000 Dollar ausgelöst werden.
Paradebeispiel für Prassen
Die Anschaffung der drei"Tango"-Präsidentenmaschinen gilt als Paradebeispiel für das Prassen mit öffentlichen Geldern unter Regierung von Carlos Menem von 1989 bis 1999. Das kostspieligste der drei Flugzeuge ist die"Tango 01" - eine Boeing 757-23A, die die Regierung Menem 1993 für 66 Millionen Dollar erstand. Die Ausgabenpolitik unter Menem ist eine der Ursachen für die gegenwärtige dramatische Wirtschaftskrise in dem südamerikanischen Land.
---Da muß Duhalde wohl im Land bleiben und die Krise dort aussitzen---
http://www.kurier.at/
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: