- Rentner lässt 22.000 Euro und Goldbarren in S-Bahn liegen - Cosa, 29.05.2002, 23:13
- mit was die Leutchen so alles durch die Gegend rennen *kopfschüttel* (owT) - Praxedis, 29.05.2002, 23:34
- Re: Und die Moral von der Geschicht': Nur verwirrte, alte Narren haben Gold ;-) (owT) - JLL, 29.05.2002, 23:48
- Re:... und nicht eine telekom-aktie...:-) (owT) - tas, 30.05.2002, 14:28
- Re: Und die Moral von der Geschicht': Nur verwirrte, alte Narren haben Gold ;-) (owT) - JLL, 29.05.2002, 23:48
- Re: Rentner lässt 22.000 Euro und Goldbarren in S-Bahn liegen - rodex, 30.05.2002, 00:05
- Re: Rentner lässt 22.000 Euro und Goldbarren in S-Bahn liegen - Chrizzy, 30.05.2002, 01:05
- Nix Neid, wollte nur den BND ein bisschen durch den Kakao ziehen. (owT) - rodex, 30.05.2002, 10:37
- Re: Rentner lässt 22.000 Euro und Goldbarren in S-Bahn liegen - Chrizzy, 30.05.2002, 01:05
- mit was die Leutchen so alles durch die Gegend rennen *kopfschüttel* (owT) - Praxedis, 29.05.2002, 23:34
Re: Rentner lässt 22.000 Euro und Goldbarren in S-Bahn liegen
>Die Meldung erscheint im ersten Moment reichlich trivial, scheint sie doch Auskunft über den Durchblutungszustandes des Hirns des alten Mannes zu geben. Mitnichten, interessant finde ich die Art der Wertaufbewahrung; Cash, physisches Gold und Sparbuch. Über letzteres und den Prozentsatz der einzelnen Anteile lässt sich sicherlich streiten ;-)
Der Prozentsatz war wahrscheinlich ok, der hat seine Goldbarren vermutlich Anfang 1980 zum Hoechstkurs gekauft. Darueber wuerde ich auch den Verstand verlieren. Zudem sagt uns die Meldung aber, dass die Leute in Pullach (!) zu gut verdienen.
Rodex
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: