- Japan: Verängstigte Sparer plündern ihre Bankkonten - Praxedis, 29.05.2002, 21:09
- und sowas bei dem engen Goldmarkt...:-) (owT) - LenzHannover, 29.05.2002, 22:16
- Re: Japan: Verängstigte Sparer plündern ihre Bankkonten- Apropo Japan - Jacques, 30.05.2002, 17:03
Re: Japan: Verängstigte Sparer plündern ihre Bankkonten- Apropo Japan
Vorgestern habe ich interessanten Ausführungen des
SNB Direktoriumsmitglied von Prof.Dr. Gehrig zugehört.
Seine wesentlichsten Aussagen:
-Preisstabilität (insb. Inflation) sei für die Politik immer noch zentral
-CH Exportwirtschaft in hohem Masse abhängig von US Gang der Investitionen, Abwärtstrend werde möglicherweise im zweiten Halbjahr gestoppt
-Voraussetzungen für moderates BIP Wachstum seien gegeben (erwartet ca. 1% für die CH)
-Aufschwunganzeichen eher noch schwach, Lage derzeit zart/fragil
-exogene Einflüsse (krieg. Ereignisse, etc) hätten sicherlich und starken Einfluss
-explizit auf massives US Handelsdefizit hingewiesen, Vertrauen in USD für ausländische Anleger könnte sich weiter abschwächen
-Aufwertung CHF gegenüber EUR tendenziell weiter anhaltend (real jährlich um ca. 1-2% zunehmend.
Dies alles unter der Ausklammerung der weiteren Entwicklung in Japan (Lage sei kaum beurteilbar!!!, er wies darauf hin, dass J zweitwichtigste Wirtschaftsnation sei)
Zwischen den Zeilen:
-Weitere Zinssenkungen noch wahrscheinlich
-Devisenmarktinterventionen kaum absehbar („solche Eingriffe sind gut zu überlegen“)
-SNB eher unsicher auf weitere Entwicklung/Erholung der CH Wirtschaft, derzeit vor allem -durch privaten Konsum gestützt.
-SNB fast ohne Einfluss auf die Zinssätze im Langlaufbereich, tendenziell aber grosse Umschichtungen vom Lang-Lauf in den Kurzfristbereich erkennbar (PS: muss eigentlich erstaunen)
Gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: