- offtopic. Frage ans Forum - le chat, 29.05.2002, 16:46
- Re: offtopic. Frage ans Forum - JÜKÜ, 29.05.2002, 19:44
- Re: @jükü + le chat - tas, 29.05.2002, 22:15
- Re: @ Le Chat - kleiner Antwortversuch - R.Deutsch, 30.05.2002, 11:35
- Re: @ Le Chat - kleiner Antwortversuch - tas, 30.05.2002, 14:43
- Re: @ Le Chat - kleiner Antwortversuch / Volle Zustimmung! (owT) - JüKü, 30.05.2002, 14:48
- Re: @ tas - ist zwar hübsche Wirtschaftslyrik - R.Deutsch, 30.05.2002, 16:31
- Re: @ tas - ist zwar hübsche Wirtschaftslyrik - Privatgeld dann aber auch - Dimi, 30.05.2002, 17:12
- Re:??????? - R.Deutsch, 30.05.2002, 17:31
- Re:??????? -!!!!!!! - Dimi, 30.05.2002, 18:43
- Re: @ tas+Dimi flexible Kurse - R.Deutsch, 30.05.2002, 20:23
- Re: @ tas+Dimi flexible Kurse - Dimi, 30.05.2002, 22:30
- Re: genau auf dem punkt - tas, 31.05.2002, 00:27
- Re: @ tas+Dimi flexible Kurse - R.Deutsch, 30.05.2002, 20:23
- Re:??????? -!!!!!!! - Dimi, 30.05.2002, 18:43
- Re:??????? - R.Deutsch, 30.05.2002, 17:31
- Re: @ tas - ist zwar hübsche Wirtschaftslyrik - tas, 30.05.2002, 17:58
- Re: @ tas - ist zwar hübsche Wirtschaftslyrik - Privatgeld dann aber auch - Dimi, 30.05.2002, 17:12
- Re: @ Le Chat - kleiner Antwortversuch - tas, 30.05.2002, 14:43
- Re: offtopic. Frage ans Forum Danke für die Antworten. - le chat, 30.05.2002, 16:37
- Re: offtopic. Wechsel- und Aktienkurse - Wal Buchenberg, 30.05.2002, 19:03
- Re: offtopic. Frage ans Forum - JÜKÜ, 29.05.2002, 19:44
Re: offtopic. Wechsel- und Aktienkurse
>Hallo Freunde,
>Eigentlich nicht offtopic, weil wir uns täglich damit herumschlagen.
>Aber etwas wissenschaftlichen Backround könnt ich brauchen. Möglichst Mainstream und auch Kontra.
>Suche für eine Zusammenstellung fundierte Infos aus berufenen Mund zum Thema:
>
>Der Einfluß von Wechselkursen und aussenwirtschaftlicher
>Position auf den Aktienmarkt".
>Wer hat eine Idee und kann mir helfen.
>beste grüsse
>le chat
Hallo le chat,
eine wissenschaftliche Antwort weiß ich nicht, aber eine Vermutung hab ich:
Wechselkurse werden von denselben Faktoren wie Aktienkurse getrieben oder gedrückt:
Steigende oder sinkende Produktivität der Unternehmen/Gesamtwirtschaft gegenüber dem vergleichbaren Ausland
steigendes oder sinkendes Zinsniveau gegenüber dem vergleichbaren Ausland etc.
Hohe bzw. geringe Gewinnmargen gegenüber dem vergleichbaren Ausland etc.
Primär sind Wechselkurs und Aktienkurs separate Bereiche, die aber von denselben Fundamentals gehoben oder gesenkt werden, sich also im großen und ganzen parallel bewegen.
Senkundär ergibt sich daraus eine gegenseitig sich verstärkende Tendenz:
Sinkende Wechselkurse drücken auf die Aktienkurse und umgekehrt.
Steigende Aktienkurse heben den Wechselkurs und umgekehrt.
Wie gesagt, ist nicht in der Fachliteratur nachgeprüft, ist nur so ne Vermutung von mir. Müsste aber empirisch nachprüfbar sein, ob da was dran ist.
Die Vermutung passt jedenfalls in die gegenwärtige Landschaft, wo sinkende oder stagnierende Aktienkurse in den USA auf den Dollar drücken und der sinkende Dollarkurs wieder auf die US-Aktienkurse drückt.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: