- Uuuups - greift das jetzt langsam um sich? - Praxedis, 31.05.2002, 19:48
- Re: lass sie ruhig weitermachen - kingsolomon, 31.05.2002, 20:06
- Ich für meinen Teil wähle dieses Mal die FDP! - ufi, 31.05.2002, 20:40
- Re: Ein paar Bemerkungen - Henning, 31.05.2002, 20:47
- Re: Ein paar Bemerkungen - Tombstone, 31.05.2002, 21:02
- Re: Ich für meinen Teil wähle dieses Mal die FDP! - rodex, 31.05.2002, 20:49
- Re: Ich für meinen Teil wähle dieses Mal die FDP! - Jochen, 31.05.2002, 21:15
- Wähl doch lieber die BüSo - die spricht auch Klartext zu Israel - SchlauFuchs, 01.06.2002, 02:36
- Re: Wähl doch lieber die BüSo - PuppetMaster, 01.06.2002, 11:00
- Re: Wähl doch lieber die BüSo - SchlauFuchs, 01.06.2002, 11:47
- Ego-Shooter - silvereagle, 01.06.2002, 23:18
- Re: Ego-Shooter - SchlauFuchs, 02.06.2002, 01:32
- Ego-Shooter - silvereagle, 01.06.2002, 23:18
- Re: Wähl doch lieber die BüSo - SchlauFuchs, 01.06.2002, 11:47
- Re: Wähl doch lieber die BüSo - PuppetMaster, 01.06.2002, 11:00
- Re: Ein paar Bemerkungen - Henning, 31.05.2002, 20:47
- Ich für meinen Teil wähle dieses Mal die FDP! - ufi, 31.05.2002, 20:40
- Re: lass sie ruhig weitermachen - kingsolomon, 31.05.2002, 20:06
Re: Wähl doch lieber die BüSo
>was sagt denn die büso über zuwanderung?
>ziemlich spleenig finde ich die 'hetze' gegen computerspiele.
>stehst du da auch dahinter?
>gruss
Die BüSo sagt, daß Zuwanderung um der Zuwanderng wegen volkswirtschaftlich schädlich ist. Die meisten Zuwanderer würden sich für uns nicht rechnen, weil sie nur mangelhaft ausgebildet sind, und man für ihre Integration, Ausbildung und soziale Unterstützung insgesamt mehr draufzahlt, als durch ihre Steuereinnahmen hereinzukommen pflegt. Eine etwas selektivere Einwanderungpolitik speziell auf die Fachgebiete ausgerichtet, in denen wir Arbeitskraftmangel haben, dürfte der BüSo-Politik entsprechen. Die BüSo ist übrigens anti-multikulti, jedoch besteht eine tiefe Achtung vor fremden Kulturen, man arrangierte letztens z.B. eine Veranstaltung, bei welcher deutsche und iranische Lyrik angeboten wurde.
Die BüSo ist auch gegen die unkontrollierte Abgabe von Gewaltspielen an minderjährige. Diese Spiele bzw. das Konzept des Egoshooters wurden vor einigen Jahrzehnten im polizeilich-militärischen Ausbildungssektor der USA entwickelt, um bei den auszubildenden Polizisten und Soldaten die natürliche instinktive Tötungshemmschwelle abzubauen, darüber gibt es Studien, und die Wirkung ist wie gewünscht eingetreten. Aus dem 1. und 2. WK und anderen Konflikten weiß man um die seelischen Probleme, die ein Soldat hat, auf jemand anderen anzulegen und ihn zu erschießen. Die meisten nichttödlichen Verwundungen der Soldaten kamen eben dadurch zustande, daß das Unterbewußtsein ein genaues Treffen zu verhindern versucht. Ein Mensch, der gezwungenenermaßen einen anderen erschießt hat danach meist lebenslang ein seelisches Trauma. Aus Machthabersicht ist sowas natürlich ineffektiv, deswegen wurden zuerst Systeme entwickelt, in denen man auf plötzlich hochschnellende Pappkameraden zu schießen hatte, später wurden eben die virtuellen Tötungstrainer entwickelt. Je mehr Treffer desto mehr Lob und Auszeichnung. Töten als unwillkürlicher Reflex gegen den Feind war das Ziel. Es gab einen Fall, der dieses Training in Amerika auf den Tisch der Ã-ffentlichkeit brachte, da war ein pakistanischer Student, der zur Finanzierung seines Studiums auf der Straße Waren verkaufte. 4 Polizisten kamen vorbei, wollten seine Papiere sehen. Als er in seine Jacke griff, um sie herauszuholen, haben sie ihn reflexartig erschossen - mit über 40 Kugeln, aus Halbautomatikwaffen. Heute gilt übrigens in Amerika die Faustregel, daß man, sollte man in eine Ausweiskontrolle kommen, den Polizisten bitten sollte, die Papiere aus der Jackentasche zu holen, weil ein Polizist nicht wissen kann, ob dabei keine Pistole gezogen wird und er praktisch aus Notwehr jemanden erschießen darf, den er für bewaffnet hält. Das ist schon vorgekommen.
Ein solches"Spiel" auf die noch in der Entwicklung befindliche unreife Psyche eines Kindes loszulassen führt zu einer Verrohung derselben. Dies macht natürlich nicht jedes Kind zu einem zukünftigen Killer, aber es reduziert mit der Zeit die Achtung vor dem Leben, dem Wesen anderer. Das gilt auch für entsprechende Gewaltdarstellungen im Fernsehen, nicht ohne Grund dürfen derartige Szenen hier nur im Abendprogramm gezeigt werden.
Die BüSo geht sogar noch einen Schritt weiter und fordert die Herstellung von gewaltverherrlichenden Spielen und Videoproduktionen einzustellen, weil ein Verbot nicht die Wirkung zeigen dürfte, heute braucht es nur eine halbe Stunde, um den neuen Egoshooter von irgend einem Server der Welt herunterzuziehen.
Soweit die Position der BüSo.
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: