- Anlage liquider Mittel - harry, 01.06.2002, 14:20
- Re: Anlage liquider Mittel - R.Deutsch, 01.06.2002, 14:35
- Re: Anlage liquider Mittel - shroom, 01.06.2002, 14:46
- danke - harry, 01.06.2002, 15:35
- Re: danke / Anlage - JÜKÜ, 01.06.2002, 15:48
- Re: danke / Anlage - harry, 01.06.2002, 15:53
- Re: danke - kein worst case - shroom, 01.06.2002, 17:43
- Re: danke / Anlage - JÜKÜ, 01.06.2002, 15:48
- danke - harry, 01.06.2002, 15:35
- Blos nicht - Bart, 01.06.2002, 15:19
- Re: Mal noch einen drauf - R.Deutsch, 01.06.2002, 17:13
- Re: Deflation und Inflation - Wal Buchenberg, 01.06.2002, 17:47
- Re: Deflation und Inflation - Jochen, 01.06.2002, 19:46
- Re: Deflation und Inflation / ein dottore-Klassiker; danke, Jochen (owT) - JÜKÜ, 01.06.2002, 21:57
- Re: Deflation und Inflation / ein dottore-Klassiker; danke, Jochen (owT) - Jochen, 01.06.2002, 22:12
- Re: Deflation und Inflation / ein dottore-Klassiker; danke, Jochen (owT) - JÜKÜ, 01.06.2002, 21:57
- Re: Deflation und Inflation - Jochen, 01.06.2002, 19:46
- gold und so - harry, 01.06.2002, 15:33
- Re: gold und so - silvereagle, 01.06.2002, 22:34
- Re: Anlage liquider Mittel - shroom, 01.06.2002, 14:46
- Re: Anlage liquider Mittel - R.Deutsch, 01.06.2002, 14:35
Re: Deflation und Inflation
>Halten. Wahrscheinlich Deflation. Gold sinkt, Liquidität steigt enorm im Wert. Also auf gar keinen Fall Gold und Silber. Nicht auf diese Gold-Fans hören. Das ist eine vorübergehende Goldblase. Gold ist allenfalls und nur nur bei starken Inflationserwartungen ratsam. Und davon sind wir noch sehr weit entfernt. Nicht auf Herrn Deutsch hören, egal was er von sich gibt. Auch nach diesem Posting. Ist immer dasselbe.
Hallo Bart,
Ich verstehe deinen Beitrag so, dass du meinst, es gebe entweder Deflation oder Inflation. Das halte ich für falsch.
Deflation und Inflation haben ganz verschiedene Ursachen und entspringen von jeweils eigenen Quellen. Sie treten voneinander unabhängig oder auch gleichzeitig auf und können sich sogar so überlagern, dass sie beide (fast) unsichtbar werden - wie zur Zeit in Japan.
Inflation hat seine Quelle vor allem in der staatlichen Geldausgabe. Die Geld-Druckmaschinen laufen schon seit einiger Zeit heiß. Wir haben schon längst Inflation, auch wenn sie nicht (überall) sichtbar wird.
Deflation entsteht vor allem aus den Marktkräften: Wenn auf der Angebotsseite Überkapazitäten aufgebaut worden sind (das ist längst der Fall). Der deflatorische Druck wird noch verstärkt, wenn die Nachfrageseite schwächelt oder sogar zurückgeht (auch das ist der Fall.)
Zur Zeit sind also sowohl deflatorische wie inflatorische Tendenzen wirksam. Teilweise gleichen die sich aus. Sie werden aber überall dort sichtbar, wo die eine Tendenz überwiegt: z.B. ist derzeit in den USA die inflatorische Tendenz stärker als in der EU - ergo schwächelt der Dollar.
Deine Annahme ist aber: Ich sehe deflatorische Tendenzen, also brauche ich mit inflatorischen Tendenzen nicht zu rechnen. Diese Annahme ist falsch.
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: