- Anlage liquider Mittel - harry, 01.06.2002, 14:20
- Re: Anlage liquider Mittel - R.Deutsch, 01.06.2002, 14:35
- Re: Anlage liquider Mittel - shroom, 01.06.2002, 14:46
- danke - harry, 01.06.2002, 15:35
- Re: danke / Anlage - JÜKÜ, 01.06.2002, 15:48
- Re: danke / Anlage - harry, 01.06.2002, 15:53
- Re: danke - kein worst case - shroom, 01.06.2002, 17:43
- Re: danke / Anlage - JÜKÜ, 01.06.2002, 15:48
- danke - harry, 01.06.2002, 15:35
- Blos nicht - Bart, 01.06.2002, 15:19
- Re: Mal noch einen drauf - R.Deutsch, 01.06.2002, 17:13
- Re: Deflation und Inflation - Wal Buchenberg, 01.06.2002, 17:47
- Re: Deflation und Inflation - Jochen, 01.06.2002, 19:46
- Re: Deflation und Inflation / ein dottore-Klassiker; danke, Jochen (owT) - JÜKÜ, 01.06.2002, 21:57
- Re: Deflation und Inflation / ein dottore-Klassiker; danke, Jochen (owT) - Jochen, 01.06.2002, 22:12
- Re: Deflation und Inflation / ein dottore-Klassiker; danke, Jochen (owT) - JÜKÜ, 01.06.2002, 21:57
- Re: Deflation und Inflation - Jochen, 01.06.2002, 19:46
- gold und so - harry, 01.06.2002, 15:33
- Re: gold und so - silvereagle, 01.06.2002, 22:34
- Re: Anlage liquider Mittel - shroom, 01.06.2002, 14:46
- Re: Anlage liquider Mittel - R.Deutsch, 01.06.2002, 14:35
Re: gold und so
Hallo harry,
>ich denke alles in ein medium (sei es gold, silber, aktien, grund und boden, etc.) zu investieren ist nicht sehr glücklich. stichwort: risikostreuung. ich denke ihr seht das genauso. oder?
Natürlich musst in erster Linie DU SELBST über Deine Veranlagungsstrategie entscheiden. Wie immer bei ungewissen Entscheidungen sollte man sich nicht zuviel vornehmen - wie es ein Forumsteilnehmer kürzlich treffend dargestellt hat:"Wenn man in dieser Situation nur ein Drittel verliert, ist man eigentlich schon gut dran."
Anhand Deiner Aussage scheint klar, dass Du ohnehin mehr zu einer"Splitting-Strategie" neigst. Dies halte ich für vernünftig und ehrlich (sich selbst gegenüber), wenn man sich auf die vielen verschiedenen Aussagen und Einschätzungen keinen Reim machen kann. Ich kann Dich beruhigen: Mir geht's im Prinzip auch so - obwohl ich mich nun schon einige Zeit damit beschäftige. Ich werde NIE alles auf EINE Karte setzen, da ein gewisser Unsicherheitsfaktor immer bleibt.
Andererseits bin ich durch viele Diskussionen hier und anderswo zunehmend zum Schluss gekommen, dass ein hoher Edelmetallanteil gerade dann kein großer Fehler sein dürfte, wenn man wirklich meint, dass es zu einem weltweiten, veritablen Crash kommt, da diese Stoffe nach wie vor eine hohe Wertschätzung bei den allermeisten Menschen geniessen. Hier gehe ich sogar so weit, dass ich dies für ein absolut sicheres Faktum halte: Gold und Silber kann man zwar nicht essen, ABER: Solange Menschen untereinander Handel treiben, werden Edelmetalle aufgrund ihrer idealen Eigenschaften ein bevorzugtes Taushmittel bleiben - und an Bedeutung sogar noch gewinnen.
Wer selbst nichts zum Tauschen hat, weil er alles für den Eigenkonsum braucht, wird sich die letzte Scheibe Brot nicht gegen alles Gold der Welt entlocken lassen. Wenn er aber eine Scheibe übrig hat, so wird er sie nur gegen etwas von WERT eintauschen. Entscheide selbst, was dann als wertvoller angesehen wird: Ein Stück Papier oder Gold.
Bei Silber hast Du zudem den gewaltigen Vorteil, dass es im Vergleich zu Gold sehr billig erstanden werden kann und somit auch eine erheblich bessere Stückelung möglich ist.
Soweit meine persönliche, unmassgebliche Sicht der Dinge.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: