- Zinseszins - Burning_Heart, 25.05.2002, 20:02
- Re: Zinseszins - RetterderMatrix, 25.05.2002, 21:37
- Noch einer - Burning_Heart, 25.05.2002, 22:27
- Schöne Spielchen - Turon, 25.05.2002, 23:50
- Noch ein Beispiel - Turon, 26.05.2002, 02:41
- Schöne Spielchen - Turon, 25.05.2002, 23:50
- Noch einer - Burning_Heart, 25.05.2002, 22:27
- Re: Zinseszins praktisch - tas, 25.05.2002, 23:30
- Re: Zinseszins praktisch - Euklid, 02.06.2002, 11:07
- Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt! - JLL, 02.06.2002, 11:29
- Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt! - Euklid, 02.06.2002, 12:26
- Re: Mal ganz pathetisch: Anlage in Gold ist eine neue Freiheitsbewegung! - JLL, 02.06.2002, 20:11
- Eine alte Weisheit neu entdeckt ;-))) (owT) - Diogenes, 02.06.2002, 20:35
- Re: Mal ganz pathetisch: Anlage in Gold ist eine neue Freiheitsbewegung! - JLL, 02.06.2002, 20:11
- Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt! - Euklid, 02.06.2002, 12:26
- Re: genau - tas, 02.06.2002, 11:44
- Re: Zinseszins praktisch - Burning_Heart, 02.06.2002, 11:51
- Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt! - JLL, 02.06.2002, 11:29
- Re: Zinseszins praktisch - Euklid, 02.06.2002, 11:07
- Beweis dafür, daß Zinssystem nie funktionieren kann... - XSurvivor, 26.05.2002, 18:15
- Welcome back!:-) - silvereagle, 26.05.2002, 19:06
- Zins führt zur Krise, die Krise zum Krieg - XSurvivor, 27.05.2002, 07:22
- Zum großen Teil stimmt das - Turon, 26.05.2002, 19:56
- Welcome back!:-) - silvereagle, 26.05.2002, 19:06
- Re: Zinseszins - RetterderMatrix, 25.05.2002, 21:37
Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt!
>Wenn ich brav meine Bundesanleihen kaufe, dann zahle ich erst mal einen netten Teil meiner Zinseinnahmen an den Schuldner Staat in Form von Steuern zurück. Den anderen Teil holt sich dieser Hauptverursacher der Inflation über die Geldentwertung bei mir ab. Also für einen von uns beiden ein ziemlich gutes Geschäft.
>Wenn ich dagegen Gold kaufe, dass sich über die kommenden Jahre am ruhenden Bestand aufwerten kann, dann habe ich zumindest der Steuerseite schon ein Schnippchen geschlagen, da ich ja keine steuerbaren Einkünfte damit generiere. Was der staatlichen Seite zudem besonderes Unbehagen bereiten dürfte, ist die Anonymität des physischen Goldes. Für den zunehmend neugierigeren Staat ist diese Anlageform praktisch unsichtbar. Gold ist damit letztlich wirklich ein Stück Freiheit - und Freiheit der Bürger ist dem staatlichen Beamtenheer, trotz aller Lippenbekenntnisse der Politik, ein Dorn im Auge.
>Eigentlich verständlich, dass niemand aus dem Establishment so recht Gefallen an Gold finden mag.
>Schönen Sonntag
>JLL
Jawohl exakt das ist der Grund für das Unbehagen des Staates.
Je doller unsere Regierenden uns in den Abgabenstaat (neuerdings anstatt früher Steuerstaat) treiben desto mehr Charme entwickelt das Gold.
Wenn erst mal die Erbschaftssteuer auf neue Beine gestellt ist daß der Staat gerne inflationieren kann um auch von Omas Häusschen die Hälfte abbeißen zu können wird Gold im Preis nicht mehr zu halten sein.
Alleine die politischen Randbedingungen werden das Gold weiter nach oben treiben.
Am Schluß bleibt nichts anderes übrig als den Goldverkauf von der Bank nur mit Identität unter Vorlage des Personalausweises durchzuführen.
Nur mit Gold kann man sich die Blutsauger im finalen Stadium vom Hals halten.
Mit keiner Anlage würde ich mich im Alter als Pensionär sicherer fühlen.
Die Jagd nach Renditen hat keinen Sinn mehr da das angesparte Kapital durch die Wahnsinnszugriffe von Seiten des Staates nicht mehr groß vermehrbar ist.
Erst erhält man das Vermögen mit allerlei Gedankenspielen und harter Arbeit und beim Ableben holt der Moloch die Hälfte ab.
Die Goldanlage aber blinzelt die Erben ganz charmant in netto an!!!!!
Man muß es ja auch nicht auf den Markt werfen um zu Geld zu kommen wenn man etwas investieren will sondern kann es ja auch wunderschön benutzen um sich Kedit von der Bank zu holen während andere keinen Kredit mehr erhalten.
Und das sind meistens Zeiten in denen sich die Investitionen lohnen.
In den Nachkriegsjahren haben sich die Kredite am besten gerechnet.Man konnte sie sogar an der Steuer absetzen.Nur hat damals fast keiner Kredite erhalten.
Wer aber einen Goldschatz in seinen Händen hatte konnte über DM in jeder Größenordnung als Kredit verfügen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: