- Das Drama beginnt erst richtig, wenn die Reserven weg sind. - wasil, 02.06.2002, 16:07
- Das entspricht meinem aktuellem Kotz-Gewürge... - LenzHannover, 03.06.2002, 01:55
Das Drama beginnt erst richtig, wenn die Reserven weg sind.
Hallo
Eine Beamten-Pensionskasse, hat letztes Jahr mal eben 160 Millionen Franken verspekuliert. Auf die besorgten Fragen des Journalisten nach möglichen Rentenkürzungen oder Beitragserhöhungen, besänftigt der Direktor den Ahnungslosen: Kein Problem. Für solche Fälle wurde ja in den guten Börsenzeiten Reserven geschaffen und im Reservetopf sind immer noch 75 Millionen und zweitens sind die 160 Millionen lediglich Buchverluste!
Was zieht ein regelmässiger JüKü Forum Leser für Schlüsse?
1. Die rührigen Leute haben die Verluste noch gar nicht realisiert und sehen die Börse bereits wieder im Steigen.
2. Da die Aktien offensichtlich immer noch im Depot lagern, liegt durchaus nochmals ein Verlust von 160 Millionen fürs laufende Jahr drin. Mit dem Unterschied, dass diesmal die Reserven nicht mehr ausreichen werden.
Schlussfolgerung: Das ganz grosse Drama beginnt erst richtig, wenn auch die Reserven verschwunden sind. Was für Pensionskassen zutrifft, könnte auch für Privatpersonen gelten.
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: