- ohne Worte: Argentinien will Sparern Schuldscheine anbieten:-) - Praxedis, 01.06.2002, 23:25
- Re: Argentinisches Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 10:57
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Warum? - silvereagle, 02.06.2002, 12:03
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise. Hast du Gründe? - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 13:12
- Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 15:39
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Euklid, 02.06.2002, 15:51
- Re: Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 18:51
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Tassie Devil, 02.06.2002, 21:58
- Re: Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 18:51
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 16:04
- Vom Notgeld zum Kommunismus - silvereagle, 02.06.2002, 18:24
- Re: Nein, Nein und nochmals NEIN - Tassie Devil, 02.06.2002, 19:58
- Ja und Nein - silvereagle, 02.06.2002, 21:37
- Re: von Tauschern und Taeuschern - Tassie Devil, 03.06.2002, 05:24
- Ja und Nein - silvereagle, 02.06.2002, 21:37
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Euklid, 02.06.2002, 15:51
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise. Hast du Gründe? - Tassie Devil, 02.06.2002, 16:33
- Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 15:39
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise. Hast du Gründe? - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 13:12
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Warum? - silvereagle, 02.06.2002, 12:03
- Re: genau wie die Promessen des ancien régime - Theo Stuss, 03.06.2002, 09:11
- Re: Argentinisches Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 10:57
Vom Notgeld zum Kommunismus
Hallo Wal,
ich meine zu erkennen, worauf Du hinauswillst.
>nein, ich kann darin keinen Krisenausweg entdecken.
Ziel ist ja, wieder einen gegenseitigen Austausch der Menschen untereinander zu ermöglichen. Dieser Austausch kann nur dann in Schwung kommen, wenn es Geld im Sinne eines ausreichend akzeptierten Tauschmittels gibt. Ob man dafür Edelmetalle oder Gogos nimmt, ist grundsätzlich egal. Ich halte dies deshalb fest, als Du offenbar auf ein ganz anderes Thema hinauswillst: Deine Kapitalismuskritik und Favorisierung des Kommunismus. Denn Du schreibst:
>Was soll es jemandem helfen, der kein Land hat, keine Produktionsmittel und keine Lebensmittel hat, wenn man für diese Menschen den [b]geldlichen Stellvertreter für Waren (=Geld als Tauschmittel) anders benamst oder auch privatisiert. [/b]
Das wichtigste"Produktionsmittel" haben ja auch mittellose Menschen idR: Ihren Verstand und ihren Körper. Und zum Tauschen ist auch zumeist was da. Und wenn nicht, dann brauche ich wohl dennoch nicht näher begründen, warum ich Raub und Diebstahl im Sinne zwangsweiser Abschaffung von Privateigentum (an was auch immer) ziemlich heftig ablehne... ;-)
Wenn sich ALLE, und zwar einstimmig, darauf einlassen - kein Problem. Hielte ich aber gerade in der Krise, die NUR durch leichtsinniges Vertrauen in"die da oben" erst möglich wurde, aufgrund der entsprechenden Enttäuschung für nicht sehr realistisch. Probieren kann man's aber, keine Frage.
>Wer keine Waren zu verkaufen hat, hat dann auch keinen Zugang zu diesem Geld, ob es nun Gogos sind oder Gold oder Freigeld oder was auch sonst.
Bliebe wie gesagt die eigene Arbeitsleistung, die man anbieten kann. Aber das gefällt Dir ja offenbar auch nicht:
>Und falls mit Gogos oder Freigeld Lohnverhältnisse wieder organisiert werden, ändert sich für die Lohnarbeiter soviel und so wenig, wie sich etwas ändert, seit die Lohnarbeiter in Deutschland ihren Lohn in Euro statt in DM bekommen.
Lass doch diejenigen, die Du als"Lohnarbeiter" zusammenfasst, einfach persönlich entscheiden, wie sie denn angesichts des offensichtlichen Kollapses ungewählten Autoritätswahns nun weiterkommen möchten. Wer ein Lohnverhältnis freiwillig eingeht, sollte dies tun dürfen aus meiner Sicht.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: