- ohne Worte: Argentinien will Sparern Schuldscheine anbieten:-) - Praxedis, 01.06.2002, 23:25
- Re: Argentinisches Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 10:57
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Warum? - silvereagle, 02.06.2002, 12:03
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise. Hast du Gründe? - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 13:12
- Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 15:39
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Euklid, 02.06.2002, 15:51
- Re: Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 18:51
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Tassie Devil, 02.06.2002, 21:58
- Re: Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 18:51
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 16:04
- Vom Notgeld zum Kommunismus - silvereagle, 02.06.2002, 18:24
- Re: Nein, Nein und nochmals NEIN - Tassie Devil, 02.06.2002, 19:58
- Ja und Nein - silvereagle, 02.06.2002, 21:37
- Re: von Tauschern und Taeuschern - Tassie Devil, 03.06.2002, 05:24
- Ja und Nein - silvereagle, 02.06.2002, 21:37
- Re: Krise und Wege aus der Krise - Euklid, 02.06.2002, 15:51
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise. Hast du Gründe? - Tassie Devil, 02.06.2002, 16:33
- Krise und Wege aus der Krise - silvereagle, 02.06.2002, 15:39
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise. Hast du Gründe? - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 13:12
- Re: Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Warum? - silvereagle, 02.06.2002, 12:03
- Re: genau wie die Promessen des ancien régime - Theo Stuss, 03.06.2002, 09:11
- Re: Argentinisches Freigeld - Krisensymptom, kein Ausweg aus der Krise - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 10:57
Re: Krise und Wege aus der Krise
Hallo EUKLID,
wer hätte das gedacht? Der Silberadler in der Rolle, die Gogos und die Freigeldtheorie zu verteidigen. ;-)
>Ich sehe keinerlei Vorteil im Benutzen von Freigeld.
Das Schöne - aus Silberadler`s Sicht - ist, dass Du es auch niemals benutzen MUSST - und auch nicht annehmen. Zur Zeit scheint der Trend bei den Systemfehlern weg vom Staat als"Freigeld-Garant" zu gehen - und das verbuche ich als uneingeschränkt positiv, denn dann kann (bzw. könnte, weil halt im Moment noch sehr unrealistisch) endlich der Wettbewerb entscheiden, was denn ein"gutes" Geld und und was ein"schlechtes" Geld ist.
>Die 5% Umlagegebühr sind völlig unnötig denn gute Beziehungen zum Kaufmann um die Ecke mittels Anschreiben ist billiger und funktioniert auch.
Alles hat seine Nachteile. Freigeld ist sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluss, und rein gefühlsmässig bin ich ja auch eher von Reinhard's Silberprojekt überzeugt. Mehr noch, als Wertspeicher und Altersvorsorge halte ich die Edelmetalle für konkurrenzlos. Papier wird immer ein Risiko bleiben. Für mich aber kein Grund, Freigeld grundsätzlich abzulehnen oder gar zu verbieten. Entscheidend ist, ob es funktioniert. Für Händler sehe ich da große Chancen (Umsatzerhöhung), für Dienstleisungserbringer wird es ganz entscheidend davon abhängen, ob man damit alle Bedürfnisse des täglichen Lebens erfüllen kann. Schaun `mer mal!
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: