- Gedanken zur SPD-Wahlkampfstrategie... - Boyplunger, 02.06.2002, 16:41
- Re: Worte sind die WĂ€hrung der Politiker - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 17:25
- Re: Mahnwachen - Tassie Devil, 02.06.2002, 22:34
- Hi Tassie, ich neige zur Briefwahl mit Unbrauchbarmachung der Stimme, - LenzHannover, 03.06.2002, 01:37
- Re: Hi Tassie, ich neige zur Briefwahl mit Unbrauchbarmachung der Stimme, - Tassie Devil, 03.06.2002, 06:28
- Hi Tassie, ich neige zur Briefwahl mit Unbrauchbarmachung der Stimme, - LenzHannover, 03.06.2002, 01:37
- Re: Mahnwachen - Tassie Devil, 02.06.2002, 22:34
- Moellemann und FDP: Die zionistisch gesteuerten Medien schiessen aus allen - Josef, 02.06.2002, 19:43
- 100% Wahlkampf. Wer glaubt hier an ZufÀlle? - Taktiker, 03.06.2002, 00:34
- Re: Worte sind die WĂ€hrung der Politiker - Wal Buchenberg, 02.06.2002, 17:25
100% Wahlkampf. Wer glaubt hier an ZufÀlle?
> Man wird versuchen die Partei zu spalten und einen Keil zwischen Moellemann und Westerwelle zu treiben.
Glaube ich nicht. Die Beziehung zwischen Möllemann & Westerwelle gilt als ziemlich fest. Eher werden die Alt-FDPler um Genscher ruhiggestellt.
Der"linke" FlĂŒgel um Leutheusser-Schnarrenberger ist genau die Zielgruppe, welche die SPD mit ihrer Kampagne anmelken will. Nicht dumm gedacht, denn es könnte ein paar Punkte aus dem schwarzgelben Lager ins rote holen, allerdings nicht mehr als 1,5 bis 2 Prozentpunkte. Schröder braucht allerdings jetzt jede Stimme. FĂŒr Stoiber lĂ€uft das ganz dumm, denn er verliert gar noch tendenziell nationalistische WĂ€hler an Möllemanns FDP.
Die FDP selbst wird sich nicht spalten. So ein Prozess (wie z.B bei der österr. FPĂ-) dauert auĂerdem etwas lĂ€nger. Was die Gelben derzeit links verlieren, holen sie mit dieser PR locker rechts wieder rein, mindestens. Die voraussehbare Medienschelte fĂŒr Möllemann ist da eine Menge kostenlose Wahl-PR fĂŒr die SPD. Zudem ein netter Mobilisator fĂŒr die matten GrĂŒnen.
Ich denke, das wars fĂŒr die Union - im negativen Sinn. Man könnte meinen, Möllemann und Schröder hĂ€tten das mit Paul Spiegel vorher ausgekungelt. Möllemann war immer Lautsprecher einer Loslösung von der Union, weshalb das Manöver sinnvoll ist. Wir haben Wahlkampf, weswegen ich die Aktion fĂŒr nicht zufĂ€llig halte. Wer 4 Monate vor der Wahl ein solches Theater anzettelt, fĂŒhrt mehr im Sinn, als sich ĂŒber PalĂ€stina und Scharons Panzer zu zerfetzen. Was sollte Möllemann mit der Karsli-Aktion schon bezweckt haben, wenn Israel schon UNO-Resolutionen locker beiseite schiebt?! Er wuĂte genau, was er tut! Nicht anders seine Gegenspieler beim ZdJ. Friedman ist zwar CDUler, aber denen tut er damit sicher keinen Gefallen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: