- Buchtip für Dottore!!!!!! - Frank1, 01.09.2000, 19:16
- Re: Buchtip für Dottore Nr. 2 - Frank1, 01.09.2000, 19:36
- Re: Buchtip für Dottore Nr. 2 - JüKü, 01.09.2000, 20:02
- Re: Buchtip für Dottore Nr.2. Alle wissen, dass alle wissen, was alle wissen mkT - dottore, 01.09.2000, 20:11
- :-) (owT) - Sascha, 02.09.2000, 01:19
- Re: Buchtip für Dottore Nr.2. Alle wissen, dass alle wissen, was alle wissen mkT - dottore, 01.09.2000, 20:11
- Re: Buchtip für Dottore Nr. 2 - JüKü, 01.09.2000, 20:02
- Re: Buchtip für Dottore!!!!!! - dottore, 01.09.2000, 20:03
- Re: Buchtip für Dottore Nr. 2 - Frank1, 01.09.2000, 19:36
Re: Buchtip für Dottore!!!!!!
>Thema des Buches: 'Das globale Desaster'
>von Prof. Walter Wittmann
>Verlag Langen Georg-Müller GmbH
>ISBN 3-7844-7342-3 4. Auflage 1996 260 Seiten
>Dieses Buch hat in schweizer Wirtschaftskreisen hohe Wellen geschlagen!!!! Endlich habe ich es wieder gefunden. Zwar von 1996 aber immer noch aktuell. Knallharter Typ dieser Wittmann.
>In der Cash-Zeitung von damals, wurde über dieses Buch folgendes gesagt:
>'Bankrotte Politik, bankrotte Finanzen
>Die Geschichte der öffentlichen Finanzen ist jene der Bankrotte - vom Altertum bis in die Gegenwart. Auch in den letzten Jahrzehnten reihte sich eine Schuldenkrise an die andere. Alle endeten, ob in Lateinamerika, in den ehemaligen Ostblockstaaten, in Afrika oder in Asien, mit einem - faktischen- Totalverzicht. Heute sind alle Staaten der Welt, auch die Industrieländer, in hohem Masse verschuldet, ebenso Unternehmer, Konsumenten und die Sozialversicherungen. Die Verschuldung hat definitiv globalen Charakter angenommen. Die nächste Schuldenkrise kann jederzeit ausbrechen. Es tickt eine Zeitbombe! Dieses Buch zeigt konkrete Wege und Strategien auf, um diesen Crash rechtzeitig zu vermeiden.
>Das globale Desaster, Walter Wittmann, Verlag Langen Müller/Herbig, 260 Seiten, 38 Franken'
Ach mein alter Freund WeWe!
Ich gaut, aber ein bisschen zu verbissen und out dated. Der alberne Klappentext ist übrigens von meinen anderen alten Freund Koralus (Verlagschef bei LMH).
Zum einlesen okay, aber es fehlt ein wenig doch der Tiefgang und die Theorie vor allem.
Aber Danke und weiter so!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: