- Beamten-Pensions-Kasse in Deutschland verliert - Emerald, 03.06.2002, 06:30
- Re: Beamten-Pensions-Kasse in Deutschland verliert - x Thomas, 03.06.2002, 08:34
- Es gibt Pensionskassen, in denen ist wohl fast nix bzw. nie was gewesen.. - LenzHannover, 03.06.2002, 12:21
Es gibt Pensionskassen, in denen ist wohl fast nix bzw. nie was gewesen..
Meine Meinung schrieb ich bereits als Antwort auf: wasil 02.6.2002 16:07
Ich denke nicht, das alle diese High-tec Firmen brauchbare Rückstellungen hierfür gebildet haben. Renten zahlen die doch bis heute kaum.
BETRIEBSRENTEN
Spiegel / DPA 3-6-2002
Die schwarzen Löcher der Unternehmen
Große Konzerne wie ThyssenKrupp, British Telecom und Marconi haben in ihren Bilanzen ungenügend Vorsorge getroffen für die wachsenden Verpflichtungen aus Betriebsrenten, die sie ihren Beschäftigten in guten Zeiten versprochen haben.
Grafik eines schwarzen Lochs: Einige Unternehmen bekommen Probleme
Die Investmentbank Morgan Stanley warnt in einer aktuellen Studie vor hohen Barzahlungen, die die Unternehmen aufbringen müssten, um ihre Pensions- verpflichtungen gegenüber ihren Betriebsrentnern zu erfüllen. Derlei könne beispielsweise den Gewinn von DaimlerChrysler in Zukunft um fast 60 Prozent nach unten drücken. Wegen der Pensionsverpflichtungen täte sich bei ABB ein schwarzes Loch von 500 Millionen Dollar in der Bilanz auf, heißt es in der Studie über 200 europäische Unternehmen. Bisher gibt es in Europa keine einheitlichen Regeln, wie diese künftigen Zahlungsverpflichtungen in der Bilanz verarbeitet werden müssen. Das soll sich allerdings ändern, sobald die so genannten International Accounting Standards neu definiert werden. Davon könnten manche Unternehmen, die ihre Pensionsverpflichtungen mit üppigen Reserven in die Bilanz eingestellt haben, sogar profitieren. Aktiengesellschaften mit einer vorsichtigen Bilanzierung, so Morgan Stanley, seien etwa Continental, Degussa oder Unilever.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,199064,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: