- Alternativen zu Silber? - SonSon, 03.06.2002, 13:31
- Re: Alternativen zu Silber? Was sollen die denn kosten? - Theo Stuss, 03.06.2002, 13:50
- Die"Obergrenze" - SonSon, 03.06.2002, 15:07
- Re: Die 'Obergrenze' - JÜKÜ, 03.06.2002, 15:21
- Re: Die 'Obergrenze' für Silber - R.Deutsch, 03.06.2002, 16:11
- Re: Die 'Obergrenze' - JÜKÜ, 03.06.2002, 15:21
- Die"Obergrenze" - SonSon, 03.06.2002, 15:07
- Re: Alternativen zu Silber? Was sollen die denn kosten? - Theo Stuss, 03.06.2002, 13:50
Re: Alternativen zu Silber? Was sollen die denn kosten?
>Hallo Board,
>wir alle wissen daß beim Silber die Nachfrage das Angebot übersteigt. Trifft dies nur für den aktuellen Preis zu, oder ist Silber in einigen Bereichen wirklich unersetzbar? D.h. es gibt im technischen Bereich keine anderen Werkstoffe, die durch Silber ersetzt werden könnten.
>Gibt es evtl. eine Schwelle, bei der Angebot = Nachfrage ist?
Sicher gibt es für die eine und die andere Anwendung Alternativen zu Silber. Gold als Leiterwekstoff ist auch Spitze.
Aber man kann suchen wie man will, nur Silber vereinigt alle Vielseitigkeiten auf sich allein, das gilt sowohl für die Elektroindustrie als auch für die medizinischen Anwendungen.
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: