- Alternativen zu Silber? - SonSon, 03.06.2002, 13:31
- Re: Alternativen zu Silber? Was sollen die denn kosten? - Theo Stuss, 03.06.2002, 13:50
- Die"Obergrenze" - SonSon, 03.06.2002, 15:07
- Re: Die 'Obergrenze' - JÜKÜ, 03.06.2002, 15:21
- Re: Die 'Obergrenze' für Silber - R.Deutsch, 03.06.2002, 16:11
- Re: Die 'Obergrenze' - JÜKÜ, 03.06.2002, 15:21
- Die"Obergrenze" - SonSon, 03.06.2002, 15:07
- Re: Alternativen zu Silber? Was sollen die denn kosten? - Theo Stuss, 03.06.2002, 13:50
Re: Die 'Obergrenze'
>>Aber man kann suchen wie man will, nur Silber vereinigt alle Vielseitigkeiten auf sich allein, das gilt sowohl für die Elektroindustrie als auch für die medizinischen Anwendungen.
>Ist in meinen Augen alles eine Frage des Break-Even. Und ich würde gerne wissen ob diesen schon jemand berechnet hat.
>Auch für den Ã-lpreis wäre es z.B. interessant die"Obergrenze" zu kennen. Ab wann es z.B. günstiger wäre mit Solarzellen, Wasserstoff, Windenergie auszukommen.
Vorab: Im Betreff bitte das Zeichen" vermeiden; statt dessen z. B. ' benutzen (sonst wir beim Antworten der Text abgeschnitten).
Irgendwo habe ich Mal gelesen, dass bei 8 - 10 $/oz. in etwa ein Angebots/Nachfrage-Gleichgewicht beim Silber eintreten würde. Ob das stimmt (wer will das schon genau berechnen?), weiß ich nicht.
Sicher ist, dass genug Silber da ist, aber eben nicht zu diesem Spott-Preis.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: