- WARUM GOLD? - Wal Buchenberg, 04.06.2002, 10:07
- Re: Weiterer Denkfehler - Theo Stuss, 04.06.2002, 10:28
- Re: Weiterer Denkfehler - Ecki1, 04.06.2002, 14:06
- Re: WARUM GOLD? - Philipp Steinhauer, 04.06.2002, 10:43
- Re: WARUM GOLD? - Euklid, 04.06.2002, 10:52
- Re: Produktionspreis für Gold - Wal Buchenberg, 04.06.2002, 10:53
- Re: Den Artikel bitte unbedingt aufheben - wird bestimmt ein Sammlerstück! - JLL, 04.06.2002, 11:02
- "Equities are Dead" - Philipp Steinhauer, 04.06.2002, 14:48
- Re: Leider nur Verweise - JLL, 04.06.2002, 15:05
- Re: 'Equities are Dead' - Link - Cosa, 04.06.2002, 17:00
- Re: 'Equities are Dead' - Link - Danke, spitze, wie immer!:-) (owT) - JLL, 04.06.2002, 18:52
- "Equities are Dead" - Philipp Steinhauer, 04.06.2002, 14:48
- Re: Den Artikel bitte unbedingt aufheben - wird bestimmt ein Sammlerstück! - JLL, 04.06.2002, 11:02
- Es sind 20 Handelstage - Rene, 04.06.2002, 13:04
- Re: Es sind 20 Handelstage - Richtig! Entschuldigt für den dummen Fehler! - Wal Buchenberg, 04.06.2002, 13:47
- Re: Weiterer Denkfehler - Theo Stuss, 04.06.2002, 10:28
Re: WARUM GOLD?
>"Laut ‚Economist’ soll der Produktionspreis für Gold gegenwärtig bei 68 USD pro Unze liegen."
>Da sind mir aber höhere Zahlen bekannt. Ausserdem: würde Gold ethisch und ökologisch sinnvoll gewonnen, so wäre der Goldpeis weit höher.
Die Anal ysten verstehen unter Produktionskosten vielleicht nur den Guß des Rohmaterials;-)
Bei diesem Preis würde sich die Eröffnung jeder Mine mit 100 % geliehenem Geld von der Bank ja noch rechnen inclusive eines grandiosen Überschusses!
Glatter Unfug.
Zudem sind die Förderkosten bei jeder Mine anders sodaß bei gut gehenden Geschäften automatisch der durchschnittliche Förderpreis steigt weil auch nicht ganz so wirtschaftliche Minen mit hohen Förderkosten wieder eröffnet werden würden,sofern sie sich dann rechnen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: