- Anti - Semitismus - Definition aus jüdischem Archiv des Chaim Frank - Herbi, dem Bremser, 05.06.2002, 14:06
Anti - Semitismus - Definition aus jüdischem Archiv des Chaim Frank
..
Begriff: >Antisemitismus<
Ehe ich auf die nächste Frage eingehe, möchte ich kurz den Begriff >Antisemitismus< erörtern:
Es mag nun der eine oder andere diese Ausführung als >spitzfindig< betrachten, aber ich meine man muss das Übel richtig definieren, um es hernach auch entsprechend erkennen und bekämpfen zu können.
Was heißt nun der Begriff >Anti-Semitismus<?
Der Begriff setzt sich aus zwei Wörtern, nämlich >anti< und >Semitismus< zusammen.
>anti< ist ein griechisches Wort und bedeutet nicht - wie die meisten denken >gegen< sondern vielmehr >anstatt<. Und die Wort-Wurzel >Semiten< leitet sich zwar vom biblischen Namen >Sem< ab, meint aber nach Genesis 10 die Hebräer, Aramäer und Araber gleichermaßen; also alle diejenigen, die der >semitischen Sprache< angehören.
Der gesamte Begriff >Antisemitismus< hat sich aber erst im 19. Jahrhundert behauptet, und zwar genauer gesagt seit 1879, durch den Deutschen, Willhelm Marr, der diesen Begriff prägte vor allem mittels seiner ab 1880 erschienenen Broschüre »Zwanglose antisemitische Hefte«.
Der Begriff >Antisemitismus< setzt sich durch die üblichen Bezeichnungen >Juden-Hass< und >Judophobie< insofern ab, indem er eben damit - zum Unterschied des klassischen >christlich-religiösen Konkurrenz-Empfindens< oder dem >Wirtschafts-Neid< - eindeutig seinen >Rassen-Hass< zum Ausdruck bringt.
Das will sagen, dass es sehr wohl gravierende Unterschiede gibt, in der Darstellung und Wirkung der Gegnerschaft der Juden. Das ist wichtig zu erkennen, um sie auch entsprechend behandeln und bekämpfen zu können. Denn es wäre sinnlos einem >Brotneider<, der sich über einen ’wohlhabenden Juden’ mokiert, seinen Hass darüber etwa gar als >Antisemitismus< bezeichnen zu wollen. Wohingegen der sogenannte >Anti-Zionismus< sehr wohl als eine abseitige Form des rassistischen >Antisemitismus< zu sehen ist, der sich gegen die nationalen Juden, bzw. gegen den Staat Israel, also der Nation der >Zionisten< richtet.
Abschließend sei noch dringend zu bemerken, dass die Judenheit gewiss keine >Rasse< ist - und daher auch keinerlei ähnliche Merkmale aufweisen kann, denn zu unterschiedlich ist nicht bloß ihre Herkunft sondern gleichzeitig auch ihr Aussehen und Auftreten.
Schließlich gibt es nachweislich orientalische wie europäische Juden, als auch schwarze, indische, asiatische und afrikanische Juden - sowie zuzüglich der Über-Begriff: Aschkenasische bzw. Sephardische Juden! Wenn wir einmal von den sogenannten >Chasaren< absehen wollen, die außerdem, etwa um 669 als gesamtes Volk zum Judentum übergetreten sind. (siehe Arthur Koestler: Der dreizehnte Stamm).
..
[Ende des Auszugs - aus dem gelobten Referat]
Gruß
Herbi
<ul> ~ Chaim Frank referiert hier</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: