- @ Ich würde sagen: Herr Saiger sollte nie wieder das Wort Silber - Turon, 05.06.2002, 16:54
- war doch bei Gold auch nicht anders, - wheely, 05.06.2002, 17:02
- Re: war doch bei Gold auch nicht anders, - Turon, 05.06.2002, 17:39
- Re: glaube gern einer Zahl, die du selber geschrieben hast, aber glaube bitte - Herbi, dem Bremser, 05.06.2002, 18:01
- Wer sagt Dir denn.... - Turon, 05.06.2002, 18:45
- Re: glaube gern einer Zahl, die du selber geschrieben hast, aber glaube bitte - Herbi, dem Bremser, 05.06.2002, 18:01
- Re: war doch bei Gold auch nicht anders, - Turon, 05.06.2002, 17:39
- Re: @ Ich würde sagen: Herr Saiger sollte nie wieder das Wort Silber - Ecki1, 05.06.2002, 17:03
- Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - Turon, 05.06.2002, 17:09
- Re: Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - JÜKÜ, 05.06.2002, 17:30
- Nein Jükü - energisch widersprochen - Turon, 05.06.2002, 17:44
- Ergänzend - schau mal auf die Tabelle von Saiger rauf - Turon, 05.06.2002, 17:51
- Mikroökonomie - Amanito, 05.06.2002, 17:57
- Richtig - Turon, 05.06.2002, 18:06
- Re: Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - rosenkreuzer, 05.06.2002, 18:04
- Re: Wellen vielleicht ** Findet raus wer gott ist: Das würde ich dir gern.. - Herbi, dem Bremser, 05.06.2002, 18:16
- Re: Wellen vielleicht ** Findet raus wer gott ist: Das würde ich dir gern.. - rosenkreuzer, 06.06.2002, 11:13
- @Rosenkreuzer: Die Menschen haben einer freien Willen, aber jeder in unter- - Josef, 05.06.2002, 19:40
- Re: @Rosenkreuzer: Die Menschen haben einer freien Willen, aber jeder in unter- - rosenkreuzer, 06.06.2002, 11:10
- Re: Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - Juergus, 05.06.2002, 20:41
- Re: Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - rosenkreuzer, 06.06.2002, 11:07
- Re: Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - rosenkreuzer, 06.06.2002, 11:16
- Re: Wellen vielleicht ** Findet raus wer gott ist: Das würde ich dir gern.. - Herbi, dem Bremser, 05.06.2002, 18:16
- Nein Jükü - energisch widersprochen - Turon, 05.06.2002, 17:44
- nein, nein, alles völlig falsch - Amanito, 05.06.2002, 17:50
- Wenn die Herstellung eines Schalters - Turon, 05.06.2002, 17:56
- was willst Du damit sagen? (owT) - Amanito, 05.06.2002, 18:00
- Re: was willst Du damit sagen? - Turon, 05.06.2002, 18:12
- was willst Du damit sagen? (owT) - Amanito, 05.06.2002, 18:00
- Wenn die Herstellung eines Schalters - Turon, 05.06.2002, 17:56
- Re: Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - JÜKÜ, 05.06.2002, 17:30
- Re: @ Ich würde sagen: Herr Saiger sollte nie wieder das Wort Silber - wheely, 05.06.2002, 17:15
- Re: @ Ich würde nix zu Saiger sagen. Trage jeder die Verantwortung selbst. - Ecki1, 05.06.2002, 18:59
- Re: @ Ich würde nix zu Saiger sagen. Trage jeder die Verantwortung selbst. - JÜKÜ, 05.06.2002, 19:31
- Re: @ Ich würde nix zu Saiger sagen. Trage jeder die Verantwortung selbst. - Ecki1, 05.06.2002, 18:59
- Wellen vielleicht schon aber ich glaube an EWA nicht bedingungslos - Turon, 05.06.2002, 17:09
- war doch bei Gold auch nicht anders, - wheely, 05.06.2002, 17:02
Re: war doch bei Gold auch nicht anders,
Bei Gold ist es anders, denn Gold wird mittlerweile von jedem
erwähnt (natürlich immer falsch).
Nach Silber schreit so gut wie Niemand von den großen Investoren die auf Medien
einen gewissen Einfluß haben.
Das Problem jedoch ist:
Wenn Silber so ein knapper Rohstoff ist - seit Jahren defizitär, und so ein Rohstoff ist, der überall gebraucht wird, muß ich als Produzent von Ware X -
möglichst immer dafür sorgen, meinen Bedarf zu decken. Da es quasi ein
Microelement ist - spielt für mich der Preis auch keine großartige Rolle.
Jetzt habe ich nochmal auf Saigers Tabelle einen Blick geworfen.
Nachfrage nach Silber ist im Jahre 2001 drastisch gefallen, um 60
Millionen Unzen, gegenüber Vorjahr.
Das bedeutet: das AG-Defizit ist drastisch weggebrochen ebenfalls um 60
Millionen Unzen per Anno.
Das bedeutet aber auch - bei leicht ansteigender Produktion um 5 Millionen
Unzen - wenn man den Einbruch bei Nachfrage nach Silber sehen will,
heißt es die Bestände von Comex reichen immer noch für ein Jahr.
Wenn die Nachfrage nicht weiter fallen wird.
Von den größten Fressern die Bedarf ausmachen ist die Nachfrage bei Fotografie gleich um 20 Millionen eingebrochen, (knapp 10%) und industriell ebenfalls gleich 10% 40 Millionen Unzen. Nachfrage in Schmuck und Silberwaren -
ist dagegen leicht angestiegen.
Ebenfalls um 10% fiel die Nachfrage für Silber für Münzprägungen.
Das würde immerhin bedeuten, Silber verliert an Bedeutung.
Komisch!
Irgendwie stimmt´s alles - aber ich betrachte die Bullerei für Silber
nicht mehr für besonders realistisch! (ja - 5,50 ist drin). Längerfristig
muß aber die Nachfrage doch steigen damit Silber explodieren kann.
Wie soll das denn geschehen?
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: