- Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - Turon, 05.06.2002, 21:34
- Re: Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - Don, 05.06.2002, 22:37
- Hallo Don - Turon, 05.06.2002, 23:12
- Re: Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - SchlauFuchs, 05.06.2002, 23:19
- Gut OK! Ich will mich nicht - Turon, 05.06.2002, 23:34
- Re: Gut OK! Ich will mich nicht - Pancho, 06.06.2002, 01:00
- Hallo Pancho - Don, 06.06.2002, 08:26
- Auf den Zyklus kommt es an - Turon, 06.06.2002, 14:45
- Hallo Pancho - Don, 06.06.2002, 08:26
- Re: Gut OK! Ich will mich nicht - Pancho, 06.06.2002, 01:00
- eigentlich ist es umgekehrt... - Tofir, 06.06.2002, 00:48
- Re: eigentlich ist es umgekehrt... - SchlauFuchs, 06.06.2002, 09:12
- Gut OK! Ich will mich nicht - Turon, 05.06.2002, 23:34
- Re: Vielen Dank Turon für den schönen Beitrag, ich werde daher von - LenzHannover, 06.06.2002, 00:54
- Re: Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - Don, 05.06.2002, 22:37
Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber
wer gegen EWA ist - oder nur ihre Aussagekraft nur im geringsten anzweifelt, wird wie ein bissiger Hund angegriffen.
Ich mache mir mal dann mal die Mühe:
EWA ist nicht die Allwissenschaft, ihre kritischen Punkte hat sie genauso
wie alle anderen Analysen ebenfalls. Mit EWA kann man sehr wohl
viel verdienen - doch sie bleibt deswegen unerkannt, weil die meisten
Frischverliebten in EWA gleich eine Bruchlandung landen.
7 mal richtig einmal entschieden und definitiv falsch.
Zugegeben: jede Analysemethode hat ihre Tücken. Aber die läßt sich immer wieder an entscheidenen Marken konsequent in Frage stellen.
Wer das kann, irrt seltener und definitiv nicht so gravierend.
Das selbe gilt für die Elliott verliebte Manipulationsstrategen wenn es so nicht läuft wie EWA sagt, und das selbe gilt auch für die Elliott verliebte,
die nun mal überhaupt kein Verständnis für Eichel haben, daß er keine Aktien der
Telekom AG, bei so günstigen Kurs weiter abladen tut.
Nun. Wer nach EWA handelt, sollte sich nicht wundern, daß etwas mal schief läuft. Jükü zum Beispiel ist ein Spezialist, der bei seiner gesamter Erfahrung
die 75% Trefferquote anstrebt.(Eigenaussage).
Das soll jetzt keine Kritik sein, aber ich behaupte mal ganz einfach - wie gerade jetzt die Silbergeschichte. Haltet Euch jeweils mit Enthusiasmus zurück.
Traden oder generell am Markt zu handeln heißt eigentlich: strategisch vorzugehen.
Und deswegen folgendes:
Jükü hat vorhin zu meinem Posting diesen Enthusiasmus für EWA derart zu
Ausdruck gebracht, als hätte ich was gegen EWA geschrieben. Dabei habe ich gesagt:
--------------------------------------------------------------------
Ich mißtraue EWA. Entweder ist die Jüküs Prognose der unter 4€ falsch,
oder es gibt keine Knappheit bei Silber zumindest nicht jetzt.
Das war kein Widerspruch.
Dagegen halte ich Saigers Analyse leider für falsch. Folgende Meinung
habe ich dazu:
Wenn wir weiterhin von einer tiefster Baisse in der Zukunft ausgehen,
dann spiegelt sich das gerade in der wunderschöner Tabelle von Saiger:
Die höchste Nachfrage in Millionen Unzen, wurde im Jahre 2000
erreicht.
Wo hat Silber extreme Bedeutung als"Microelement"? In der Industrie.
Wenn man sich die Zahlen jetzt genau anschaut, fällt es auf, daß
gerade die Industrie, mit ihren sog. Bedarf am meisten abgebaut hat.
Wenn man so will: um so viel ist die reale Wirtschaftsleistung der
Industrie aufgrund der Baisse abgebaut worden. Um ganze 10% sackte
die Nachfrage nach Silber ab, nur aus den Reihen der Industrie.
Wenn man davon ausgeht, daß die Konzerne, die Silber en masse verbrauchen,
weniger eingekauft haben - und das es sich noch weiterhin fortsetzen wird -
(es wird schon einen Grund haben warum Jüküs 2000 bei Dow denkbar wären),
dann ist der Silberverbrauch der Industrie ziemlich sicherer Indikator.
Wenn die tatsächliche Herstellung demnächst weiter absacken soll, werden viele
der Silberminen pleite gehen.
Durch das gesamte Jahr 2001 wurde gesagt, es wird kein Silber produziert.
Oder nur wenig; und ist zudem auch noch rückläufig - aus der Tabelle aber ist zu erkennen, daß bereits im Jahre 1999 etwa 40 Millionen Unzen [b]mehr
auf die Kappe der Minenproduktion geht.
Unterm Strich:
Die Herstellung von Silber stagnierte nur in den Jahren 2000 und 2001
etwa 1999 erhöhte es sich um 40 Millionen Unzen aber.
Als Folge: Wirtschaftsabschwung - ist leider für die Silberproduzenten
nicht fördernd, im Gegenteil die Nachfrage bricht scheinbar weg.
Dann wiederum jedoch sehen wir gleichzeitig, daß Silberproduktion
ansteigt - was den Silberdefizit deutlich verkleinert.
Chancen liegen daher, wenn sich dieser Trend fortsetzt, nur in physischen Silber und sind langfristiger Natur. Wenn überhaupt.
Um es noch auf die Spitze zu treiben (aber zugleich relativieren).
Die Angaben von Herr Deutsch, sind aus meiner Sicht derzeit falsch.
Die Bedeutung von Silber für Fotografie ist ja bekannt.
Der Bedarf von Silber für die Fotoindustrie erreichte, im Jahre 1999
seine Spitze mit dem Verbrauch von 246,x Millionen Unzen. Heutzutage,
Im Jahre 2001 ist der Bedarf auf 210 Millionen Unzen zurückgegangen.
Das sind etwa 14% und rein zufällig erreichte die Bedarfspitze von
246,x Unzen bereits im Jahre 1999 seinen Zenit. Das Jahr 1999 war zugleich
das Jahr, in dem es erste brauchbare Digitalfotoapparate gab.
Bei gleichzeitiger Baisse, und weiteren Rückgang der Bedeutung von Silber für Fotografie, bedeutet es, daß es nicht besonders sinnvoll ist auf Silber zu
spekulieren. (rein nach den von Saiger dargestellten Zahlen, und als Bulle
müßte er sie verschönern).
---------------------------------------------------------------------------
Und das ist auch der Grund, warum eine (unter 4$ pro Unze) nach Elliott
ganz klar logisch erscheinen muß/kann oder auch darf.
Der Bedarf von Silber für die Industrie erhöhte sich in den Jahren 1992 bis
zum Jahr 2000. Der Dax stieg von 1992 von 1500 Punkten auf 8000 im Jahre 2000.
Wie alle sonstige Rayllebörsen auch.
Der Dax sieht in übrigen so aus, daß sein Kursziel aktuell 2000 Punkte oder weniger beträgt - schon mit klassischer Analyse ist es denkbar - es bildet sich
fast eine SKS. Hat schon Jemand von Euch fallende Aktienkurse über längeren Zeitraum gesehen, wo die Produktion und damit gestiegener Silberverbrauch
einherging?
Silber wird scheinbar wirklich einen Wunder brauchen als sehr pikanter Rohstoff von ungeheurer Bedeutung für zum Beispiel PC´s (Absatz rückläufig).
Endlich ist mir das Bild klarer warum Silber noch sehr tief fallen wird bzw. kann. Endlich verträgt es sich, mit der Annahme, das der Dow/Dax runtergehen werden, genauso wie SP und Nemax/Nasdaq Pommesbuden.
-------------------------------------------------------------------------------
Erst wenn die Minenbereinigung stattgefunden hat, und die Produktion von Silber eingestellt wird ist mit einer fulminanter Raylle bei Silber zu rechnen.
---------------------------------------------------------------------------
ABER: es ist so gesehen etwas unterbewertet.
Schöne Aussichten von Herr Weigl sind relativiert. Es ist eben nicht so, wie er behauptet, daß Silber aufgrund der Knappheit jetzt bereits anfängt zu steigen.
Silber ist aufgrund des Preisanstiegs bei Gold nach oben gezogen worden.
Wäre es aufgrund der Hortung schon so gestiegen, müßten viel mehr Unzen bereits gehortet werden - zur Zwecke der industrieller Verarbeitung.
Falsch dagegen ist:
Zitat..."...Wir bleiben bei unserer Einschätzung: Kassa-Silber
ist nach unserer Meinung derzeit unter Chancen-/Risiko-Gesichtspunkten das
unterbewertetste Investment von allen möglichen Geldanlagen...."
Es ist unterbewertet, aber bei weitem nicht so, daß man darauf sein Haus verwetten sollte.
Alles aus der Sicht von spekulativ ausgerichteten Investoren, die Silber via OS
traden wollen.
Bescheidener Kursziel meinerseits für dieses Jahr 5,5 maximal und eher unwahrscheinlich - wahrscheinlicher erscheint mir 3,5 aber dann, nach dem die Minen einfach ihre Stückzahlen herunterfahren, da wird was geben.
Man muß ggf. sehr genau Fusionen und Pleiten auf dem Sektor beobachten,
die zu Bildung von Kartellen führt, die eventuell, dann zusätzliche Knappheit
erzeugen.
Man kann in Hinblick auf die Analysten jede Menge sagen - sie geben Empfehlungen
für Sachen die wertlos sind - oder überteuert. Ich bleibe in meinen Investments
drin, aber bin bei weitem äußerst vorsichtig. Physisches Silber - ja eventuell
horten. OS Trading nur bei eindeutigen Situationen handhaben.
------------------------------------------------------------------------------
Soviel zu Elliott und unter 4$ pro Unze. Es ist sehr wahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren. Leider.
Lohnender wären da wohl schöne Puts auf so etwas wie Telekom. Da kriegt man ja das Geld nachgeschmissen.
Bei Silber wird das ein sehr harter Broken.
Gruß.
P.S.: Ich kombiniere die Methoden der klassicher Charttechnik und Fundamentals
und Jüküs unter 4. Es ist zu 80% sicher.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: