- Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - Turon, 05.06.2002, 21:34
- Re: Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - Don, 05.06.2002, 22:37
- Hallo Don - Turon, 05.06.2002, 23:12
- Re: Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - SchlauFuchs, 05.06.2002, 23:19
- Gut OK! Ich will mich nicht - Turon, 05.06.2002, 23:34
- Re: Gut OK! Ich will mich nicht - Pancho, 06.06.2002, 01:00
- Hallo Pancho - Don, 06.06.2002, 08:26
- Auf den Zyklus kommt es an - Turon, 06.06.2002, 14:45
- Hallo Pancho - Don, 06.06.2002, 08:26
- Re: Gut OK! Ich will mich nicht - Pancho, 06.06.2002, 01:00
- eigentlich ist es umgekehrt... - Tofir, 06.06.2002, 00:48
- Re: eigentlich ist es umgekehrt... - SchlauFuchs, 06.06.2002, 09:12
- Gut OK! Ich will mich nicht - Turon, 05.06.2002, 23:34
- Re: Vielen Dank Turon für den schönen Beitrag, ich werde daher von - LenzHannover, 06.06.2002, 00:54
- Re: Immer wieder das gleiche Muster bei den Elliottern - Silber - Don, 05.06.2002, 22:37
Gut OK! Ich will mich nicht
Währungsargumentation versteifen in übrigen bin ich eben selbst sog. Silberbug ;) Es wird im Forum immer sehr häufig über die fundamentale
Seite des Silbers gesprochen, wie gut das alles schon aussieht. Das ist leider noch nicht so der Fall. (nicht so optimistisch wie ich es mir selbst noch gestern gedacht habe).
In übrigen: Was Währung angeht: in dem Augenblick wo die Zinsen anfangen sollten anzuziehen, kann die Überraschung im negativen Sinne unangenehmer werden können. (Flucht ins Papiergeld weil Zinsertrag).
Rein zyklisch müßte jetzt zwar bei Silber nach vier Jahren zu Kursexplosion kommen. Daher lasse ich denn Callposten drin, der ist auch ziemlich beträchtlich. Die obige Prognose paßt aber wie Faust aufs Auge zu allen anderen
Fundamentals und auch sicherlich Elliottwellen.
Das ist dann sehr starker Argument für mich - und was Jükü angeht, es kann passieren, daß er tatsächlich mit der 4$ Recht behalten wird, wenn Silber
die Marke von 5 nicht wieder erobert um dort eine Flagge zu bilden. Dann geht es ruckzuck wieder rauf. Heutiger Tag kann natürlich als schöne Korrektur noch angesehen werden. Das ist aber jetzt noch gar nicht entschieden.
Gruß.
>Hallo, Turon
>Ich als Silberbug kann deine Argumentation gut verstehen. Ein Argument für Silber hast du aber trotz aller deiner guten Argumente übersehen. Wir sind nämlich gerade in der Phase des globalen Währungsverfalls, in welchen Zeiten sich die Leute, die noch irgendwo was flüssig machen _können_, versuchen in werterhaltende Dinge wie eben Edelmetalle einzusteigen. Große Kaufkraftballung (im Fall von Gold) bzw. leichte Eintauschbarkeit (im Fall von Silber) bei gleichzeitiger Wertsicherung in beiden, solange die Papierwährungen vor sich hininflationieren. Das wird der Grund sein, warum Gold und Silber strategisch eine Investition sind, wenn vielleicht auch taktisch es gerade noch zu früh zum einsteigen erscheint. Jedoch sind die Preise der beiden Metalle verglichen zu ihrem Wert momentan sowieso schon günstig, und wenn die Preise dan tatsächlich anfangen sollten zu steigen, wird man Probleme haben, an das Zeug ranzukommen. Deswegen kann ich zumindest Deutsch und Saiger verstehen, wenn sie von der letzten Kaufgelegenheit sprechen. Wenns zu spät ist, soll sich keiner beschweren, und bis dahin sollte man das Zeugs auch nicht billigst rauswerfen.
>ciao!
>SF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: