- Verbot von Gold und Silber - R.Deutsch, 02.09.2000, 07:55
- Re: Verbot von Gold und Silber - Bodo, 02.09.2000, 10:41
- Re: Verbot von Gold und Silber - JüKü, 02.09.2000, 13:20
- Re: Verbot von Gold und Silber - Speedboats haben! - dottore, 02.09.2000, 14:22
- Re: Verbot von Gold und Silber - JüKü, 02.09.2000, 13:20
- Re: Verbot von Gold und Silber - pecunia, 02.09.2000, 14:10
- Re: Verbot von Gold und Silber - gabs auch in D! - dottore, 02.09.2000, 14:20
- Gold gab ich für Eisen... - Diogenes, 02.09.2000, 21:01
- Re: Verbot von Gold und Silber - gabs auch in D! - dottore, 02.09.2000, 14:20
- Re: Verbot von Gold und Silber - Bodo, 02.09.2000, 10:41
Verbot von Gold und Silber
Liebe Pecunia,
auf meinen Hinweis:
"Außerdem läßt sich der Silberbesitz nicht so leicht verbieten."
schreiben Sie:
"Das muessen sie aber bitte mal naeher erklaeren, warum dem so sein soll!"
Nun Sie wissen sicher, das es selbst im freiesten Land der Welt den Amerikanern 40 Jahre lang verboten war Gold zu besitzen. Wenn die Gefahr bestehen sollte, dass Staat und Banken ihr Falschgeldprivileg verlieren, werden sie natürlich mit allen Mitteln versuchen, den Goldbesitz wieder zu verbieten. Wenn es zu einer Remonetisierung der Edelemetalle kommen sollte, so läßt sich der Silberbesitz aus technischen Gründen aber schwerer verbieten. Im Gegensatz zu Gold ist Silber in sehr kleinen Mengen sehr weit verbreitet und es wird in großem Umfang technisch gebraucht.
Gold und Silber sind die natürlichen Feinde von fiat money (Falschgeld) und werden deshalb immer von Staat und Banken mit allen Mitteln bekämpft, wie Sie jetzt an der Goldpreismanipulation sehen können. In meinem Buch beschreibe ich ausführlich am Beispiel der Gebrüder Hunt, mit welchen höchst unfairen Mitteln Staat und Banken auch beim Silber kämpfen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: