- Nochmal: Inflation und Deflation - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 13:27
- Re: Otto Veit? - R.Deutsch, 06.06.2002, 13:50
- Na denn mal los - le chat, 06.06.2002, 13:59
- Re: Otto Veit? Antiquarisch. Ich lese, was mir in die Finger fällt. ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 14:35
- Inflation und Deflation - Toplevel, 06.06.2002, 14:11
- Re: Alles so einfach? - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 14:43
- Re: Nochmal: Inflation und Deflation - Diogenes, 06.06.2002, 14:37
- Re:Dollarflaute = Inflationsexport - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 16:06
- Re:Dollarflaute = Inflationsexport - Diogenes, 06.06.2002, 17:02
- US-Gläubiger haben Wechselkursverluste? Das ist kalte Enteignung. - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 18:43
- Re: US-Gläubiger haben Wechselkursverluste? Das ist kalte Enteignung. - Diogenes, 06.06.2002, 21:01
- Re: US-Gläubiger haben Wechselkursverluste? Das ist kalte Enteignung. - JüKü, 06.06.2002, 21:09
- Re: US-Gläubiger haben Wechselkursverluste? Das ist kalte Enteignung. - Diogenes, 06.06.2002, 21:01
- US-Gläubiger haben Wechselkursverluste? Das ist kalte Enteignung. - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 18:43
- Re:Dollarflaute = Inflationsexport - Diogenes, 06.06.2002, 17:02
- Re:Dollarflaute = Inflationsexport - Wal Buchenberg, 06.06.2002, 16:06
- Re: Nochmal: Inflation und Deflation - R.Deutsch, 06.06.2002, 15:33
- Es gab eine Zeit - le chat, 06.06.2002, 15:44
- Re: Nochmal: Inflation und Deflation - Tassie Devil, 06.06.2002, 17:28
- Re: Otto Veit? - R.Deutsch, 06.06.2002, 13:50
Re:Dollarflaute = Inflationsexport
>Hi Wal,
>"Unsichtbare" Infaltion heißen umgangssprachlich Börsenblase, Immobilienboom oder Schuldenberg."Unsichtbare" Deflas dementsprechend Börsencrash, Immoblienkrach und Währungskrise. ;-)
<font color=red>Zustimmung. Mit der Ergänzung: Deflation heißt auch sinkende Profitrate, sinkende Unternehmensgewinne.</font>
>Was die Dollar"inflation" (richtig: Warenpreisinflation) betrifft, so wird diese per starken Dollar exportiert. Der schwache Dollar exportiert Warenpreisdeflation. Immo & Börsenpreisinflation, blieben zu Hause
<font color=red>Hier machst du Deflation und Inflation doch wieder an den Preisen fest!
Was ich behaupte, ist: Durch die Dollarflaute reduzieren die USA ihre Überschuldung (=Inflationsdruck) auf Kosten der ausländischen Gläubiger. Also: Dollarflaute = Inflationsexport! </font>
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: